TIA 2x ET 200L mit einer S7-1500 verbinden

NilsB

Level-2
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag

Eckdaten
1xS7 1512C-1PN
2xHilscher NL 51N-DPL
2xET 200L 16DI/16DO

ich bin gerade an meinem Abschlussprojekt und habe das Problem wie bekomme ich es hin dem Hilscher Stecker zu sagen das hinter ihm eine ET200L ist sowie die benötigte Adressierung das ich die Ein-/Ausgänge Programmieren kann.
 

Anhänge

  • 1716030150158.png
    1716030150158.png
    167,9 KB · Aufrufe: 18
  • 1716030222214.png
    1716030222214.png
    131 KB · Aufrufe: 18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die et kannst du nicht in TIA projektieren.
Steht alles in der Hielscher Dokumentation wie man die et dort per gsd einbindet. Und daraus dann eine GSD erstellt die man dann in das TIA Projekt importieren kann.

Schöne Pfingsten
 
Ja die GSD Datei habe ich in SYCON.net erstellt und diese dann in TIA hochgeladen danach konnte ich diese Bausteine im Katalog auswählen nur wie erstelle ich jetzt meine Ein-/Ausgänge für meine PLC Variablentabelle das ich meine Funktionen programmieren kann.

Was meinst du mit den benötigten Adressen der ET200L ?
 

Anhänge

  • 1716032600314.png
    1716032600314.png
    119,3 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • 1716033697707.png
    1716033697707.png
    25,4 KB · Aufrufe: 11
  • 1716033719473.png
    1716033719473.png
    24,1 KB · Aufrufe: 11
  • 1716034786208.png
    1716034786208.png
    160,7 KB · Aufrufe: 10
Ja die GSD Datei habe ich in SYCON.net erstellt und diese dann in TIA hochgeladen danach konnte ich diese Bausteine im Katalog auswählen nur wie erstelle ich jetzt meine Ein-/Ausgänge für meine PLC Variablentabelle das ich meine Funktionen programmieren kann.

Was meinst du mit den benötigten Adressen der ET200L ?
Dann passt es doch
Die Kommunikation steht ich verstehe aber nicht wie ich jetzt die Ein-/Ausgänge verarbeiten/setzen kann ich habe ja nur 2 Eingangsadressen sowie 2 Ausgangsadressen pro ET200L oder verstehe ich es grundsätzlich nicht.
 
Die Kommunikation steht ich verstehe aber nicht wie ich jetzt die Ein-/Ausgänge verarbeiten/setzen kann ich habe ja nur 2 Eingangsadressen sowie 2 Ausgangsadressen pro ET200L oder verstehe ich es grundsätzlich nicht.
Zeig mal den EA Bereich ( Screenshot ), den es je am Hilscher gibt. Ansonsten, probiere es doch einfach mal kurz. Einen Eingang mit 24V belegen und schauen was am Hilscher kommt oder einfach mal einen Ausgang setzen und prüfen welcher an der ET200 kommt.
 
Zeig mal den EA Bereich ( Screenshot ), den es je am Hilscher gibt. Ansonsten, probiere es doch einfach mal kurz. Einen Eingang mit 24V belegen und schauen was am Hilscher kommt oder einfach mal einen Ausgang setzen und prüfen welcher an der ET200 kommt.

Gibt es einen Monitor in dem ich sehe wenn ich z.B. händisch einen Ein-/Ausgang geschaltet habe.
 

Anhänge

  • 1716042337872.png
    1716042337872.png
    172,7 KB · Aufrufe: 14
  • 1716042408594.png
    1716042408594.png
    207,6 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben