31 Panel an einer S7 317 2PN/DP klappt das?

geduldiger

Level-1
Beiträge
285
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ausgewählte Hardware wie im Titel: S7 317 2PN/DP

die Panels sollen Basic Panels werden und zwar KTP 600

Software: WinCC flex 08

laut der HWkonfig kann die SPS 31 OP Verbindungenund laut Siemens-Auskunft würde das funktionieren. (auch schon testweise in Netpro konfiguriert und 31 HMI-Stationen fehlerfrei übersetzt, wobei ich sagen muss dass er auch 33 Stationen übersetzt hat ohne Fehler was ja nicht funktionieren würde da die steuerung nur 32 kann und ich 31 für OP und 1ne Verbindung für PG kommunikation reserviert habe)

Hat jemad von euch schon mal ein vergleichbares/ähnliches Projekt gemacht und/oder hat Tipps und Hinweise was man beachten muss? Ob es in irgendeiner weise Probleme geben kann bezüglich Performance, Datnenaustausch etc.?

Jedes Panel hat in der Steuerung seine eigenen Datenbereiche!

MfG
 
Aus dem Bauch raus:
Bei Anschaltung via DP-Bus sehe ich kein Problem.
Bei Verbindung über Ethernet.. naja liegt an der Datenmenge und wie oft die Variablen aktualisiert werden (müssen).
Bei so 1k alle 0,1sek.. denke mal kommt die PN-Schnittstelle schon mal ans schwitzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was die Datenmenge betrifft:

Pro Panel werden ca 10 Real Zahlen eingegeben mit der die Steuerung arbeitet. Als Anzeige wird eine Realwert zurückgegeben, der aber schätzungsweise nur alle 5-10s aktualisiert werden muss, ansonsten halt ein paar bits für start, stop, reset usw.
 
In dein Projekt mit 31 Panele auf DP, welche TTR bekommst Du denn ?

Mit so viele Panele, vielleicht wäre ein bessere Lösung etwas mit ein zentralen Webserver. Und dann kann beliebig viele HMIs auf den Webserver zugreifen. Und das konnte im Prinzip mehr kostengünstiger Panele sein, ohne RT, nur mit ein Webbrowser.
 
TTR? wo finde ich die Angabe bei der Profinet-Schnittselle?

wie gesagt ich habe keine Zeitkritischen prozesse! wenn ein bit gesetzt wird über die visu dann reicht es auch wenn es 3 sekunden später erst die sps erreicht

kannst du was genaueres zu dem Webserver sagen? was benötige ich dafür?

MfG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin davon ausgegangen das Du DP gemeint hast. Vergiess was ich schrieb.

Mit ein Webserver Lösung muss Du ein nicht-Siemens anbieter finden.
WinCC + Webserver ist übertrieben teuer finde ich.
Interessant ist Ignition von Inductive Automation. Es kostet 6500 $ (ungf. 5000 €) für den "Vision" Paket. Es ist komplett web-basiert, und erzeugt unbegrenzt viele Web-cliente mit unbegrenzt viele Tags. Es wird mich empfohlen von unabhängige Benutzern.
 
Zurück
Oben