Hendrik2k1
Level-2
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle,
ich habe eine bestehende Produktions-Anlage, die modernisiert werden soll. Verteilt in dem System sind an bestimmten Standorten Sensorik und Aktorik verbaut. Die Sensoren weisen einen 4-poligen Schraubanschluss M12 auf.
Wir möchten gerne dezentral SIMATIC ET 200 SP verbauen, um hier auch ggf. später flexibel Input/Output Module erweitern zu können.
Ich bin nun aber etwas überfragt, was den Anschluss der Sensorik an die ET 200 SP angeht. Mir ist bewusst, dass es von Siemens auch IO-Link Module gibt, die diesen Anschluss ermöglichen. Gibt es für SIMATIC ET 200 SP auch solche Module, wo ich die Sensorik direkt per Schraubanschluss draufsetzen kann, die mit SIMATIC ET 200 SP kompatibel sind.
Sicher kann ich die Schraubanschlüsse auch entfernen und direkt auf ein IO Modul mit Einzelader gehen, aber ob das so eine schöne Lösung ist?
Was meint ihr?
Herzliche Dank für jeden Tipp.
Hendrik
ich habe eine bestehende Produktions-Anlage, die modernisiert werden soll. Verteilt in dem System sind an bestimmten Standorten Sensorik und Aktorik verbaut. Die Sensoren weisen einen 4-poligen Schraubanschluss M12 auf.
Wir möchten gerne dezentral SIMATIC ET 200 SP verbauen, um hier auch ggf. später flexibel Input/Output Module erweitern zu können.
Ich bin nun aber etwas überfragt, was den Anschluss der Sensorik an die ET 200 SP angeht. Mir ist bewusst, dass es von Siemens auch IO-Link Module gibt, die diesen Anschluss ermöglichen. Gibt es für SIMATIC ET 200 SP auch solche Module, wo ich die Sensorik direkt per Schraubanschluss draufsetzen kann, die mit SIMATIC ET 200 SP kompatibel sind.
Sicher kann ich die Schraubanschlüsse auch entfernen und direkt auf ein IO Modul mit Einzelader gehen, aber ob das so eine schöne Lösung ist?
Was meint ihr?
Herzliche Dank für jeden Tipp.
Hendrik