-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,
ich habe schon hier und bei Freund Google gesucht und schon einiges gelesen jetzt bin ich aber mehr verwirr als schlauer und möchte aber nichts kaputt machen, deshalb nun hier meine Frage um sicher zu gehen das alles passt:
Ich habe einen Geckodrive G201X Schrittmotorentreiber (https://www.geckodrive.com/support/g201x-g210x-rev-6.html). Die Signaleingänge sind mitOptokoppler ausgeführt und folgende Angaben macht der Hersteller:
These inputs are optically isolated from the rest of the drive. Terminal 10 is the common connection for the opto-isolators and must be connected to the +3.3VDC, +5VDC or GND of your indexer or pulse generator.
These inputs are meant to be driven by 3.3V to 5.5V logic capable of sourcing or sinking 2.5mA of current. The minimum logic “0” time is .5uS while the minimum logic “1” time is 3uS with 3.3V – 5V connected on the COMMON terminal. The minimum logic “0” time is 3uS while the minimum logic “1” time is 0.5uS when connected to GND on the COMMON terminal. Microstepping occurs on the falling edge of the step input when COMMON is a positive voltage and on the rising edge when COMMON is connected to GND and on the rising edge when connected to 3.3V – 5V.
Meine Lösung wäre jetzt ein Vorwiderstand, bin nur wie gesagt etwas verwirrt von vielen vielen Forenbeiträgen und Google Ergebnissen. Die Größe habe ich so berechnet:
R=
24V - 3,3 V
--------------- = 8,28 kOhm. Ich würde also je einen 8,2 kOhm Widerstand an den Signaleingängen verbauen.
2,5 mA
Mir wäre sehr geholfen wenn mir hier jemand bestätigen kann dass, das so funktioniert und nichts kaputt geht.
Eventuell gibts ja auch noch ne Erläuterung ob es richtig war in der Berechnung die 3,3V anzusetzen oder ob die 5V besser wären? Mein Gedanke dabei ist lieber nach unten als nach oben abzuweichen (Strom).
Vieleicht stimmt es ja auch überhaupt nicht, wie gesagt ich bin etwas verwirrt von Beiträgen die andere Lösungen ansprechen. Mit Spannungsteiler (mehrere Widerstände) , ICs und so weiter.
Danke schon im Vorraus und viele Grüße
ich habe schon hier und bei Freund Google gesucht und schon einiges gelesen jetzt bin ich aber mehr verwirr als schlauer und möchte aber nichts kaputt machen, deshalb nun hier meine Frage um sicher zu gehen das alles passt:
Ich habe einen Geckodrive G201X Schrittmotorentreiber (https://www.geckodrive.com/support/g201x-g210x-rev-6.html). Die Signaleingänge sind mitOptokoppler ausgeführt und folgende Angaben macht der Hersteller:
These inputs are optically isolated from the rest of the drive. Terminal 10 is the common connection for the opto-isolators and must be connected to the +3.3VDC, +5VDC or GND of your indexer or pulse generator.
These inputs are meant to be driven by 3.3V to 5.5V logic capable of sourcing or sinking 2.5mA of current. The minimum logic “0” time is .5uS while the minimum logic “1” time is 3uS with 3.3V – 5V connected on the COMMON terminal. The minimum logic “0” time is 3uS while the minimum logic “1” time is 0.5uS when connected to GND on the COMMON terminal. Microstepping occurs on the falling edge of the step input when COMMON is a positive voltage and on the rising edge when COMMON is connected to GND and on the rising edge when connected to 3.3V – 5V.
Meine Lösung wäre jetzt ein Vorwiderstand, bin nur wie gesagt etwas verwirrt von vielen vielen Forenbeiträgen und Google Ergebnissen. Die Größe habe ich so berechnet:
R=
24V - 3,3 V
--------------- = 8,28 kOhm. Ich würde also je einen 8,2 kOhm Widerstand an den Signaleingängen verbauen.
2,5 mA
Mir wäre sehr geholfen wenn mir hier jemand bestätigen kann dass, das so funktioniert und nichts kaputt geht.
Eventuell gibts ja auch noch ne Erläuterung ob es richtig war in der Berechnung die 3,3V anzusetzen oder ob die 5V besser wären? Mein Gedanke dabei ist lieber nach unten als nach oben abzuweichen (Strom).
Vieleicht stimmt es ja auch überhaupt nicht, wie gesagt ich bin etwas verwirrt von Beiträgen die andere Lösungen ansprechen. Mit Spannungsteiler (mehrere Widerstände) , ICs und so weiter.
Danke schon im Vorraus und viele Grüße