-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend miteinander!
Ich habe eine 750-8212/025-002 im Einsatz und bei einer Steuerungsanpassung ist mir aufgefallen dass sobald ich die Programmierung auf die Steuerung geladen habe, in e!Cockpit / RUN STOP RESET Schalter am Gerät auf Start, dann Stop und dann wieder Start hin und herschalten muss, damit die Moduleingänge gelesen und Ausgänge geschaltet werden.
Ein No-Go bei einem Spannungsunterbruch und für den Kunden!
Zuerst dachte ich, dass die Addressierung nicht stimmt, was aber trotzdem nicht sein kann, da es früher ohne Probleme geklappt hat.
Nun habe ich testweise eine neue .ecp Datei erstellt und wollte die SPS neu einlesen, was aber nicht geklappt hat, da e!Cockpit neuerdings mir eine Fehlermeldung ausspuckt:
"Das I/O-Modul konnte nicht hinzugefügt werden. Die maximale Anzahl wurde überschritten."
Manuell ein weiteres Modul hinzufügen klappt nicht und dummerweise steht diese Limitierung nur in der Bedienungsanleitung versteckt.
Kennt jemand einen Weg, diese Limitierung zu umgehen, da es früher geklappt hat?
Ansonsten muss ich schauen ob ich es mit einer 025-001 beim Lieferanten austauschen kann.
e!Cockpit Version: 1.10.0.1, Firmware Version: 19
Bin sicher der Kunde war geblendet von der ECO Bezeichnung...
Freundlich grüsst
bbm
Ich habe eine 750-8212/025-002 im Einsatz und bei einer Steuerungsanpassung ist mir aufgefallen dass sobald ich die Programmierung auf die Steuerung geladen habe, in e!Cockpit / RUN STOP RESET Schalter am Gerät auf Start, dann Stop und dann wieder Start hin und herschalten muss, damit die Moduleingänge gelesen und Ausgänge geschaltet werden.
Ein No-Go bei einem Spannungsunterbruch und für den Kunden!
Zuerst dachte ich, dass die Addressierung nicht stimmt, was aber trotzdem nicht sein kann, da es früher ohne Probleme geklappt hat.
Nun habe ich testweise eine neue .ecp Datei erstellt und wollte die SPS neu einlesen, was aber nicht geklappt hat, da e!Cockpit neuerdings mir eine Fehlermeldung ausspuckt:
"Das I/O-Modul konnte nicht hinzugefügt werden. Die maximale Anzahl wurde überschritten."
Manuell ein weiteres Modul hinzufügen klappt nicht und dummerweise steht diese Limitierung nur in der Bedienungsanleitung versteckt.
Kennt jemand einen Weg, diese Limitierung zu umgehen, da es früher geklappt hat?
Ansonsten muss ich schauen ob ich es mit einer 025-001 beim Lieferanten austauschen kann.
e!Cockpit Version: 1.10.0.1, Firmware Version: 19
Bin sicher der Kunde war geblendet von der ECO Bezeichnung...
Freundlich grüsst
bbm