840d SL Sprache löschen

nekron

Level-2
Beiträge
350
Reaktionspunkte
36
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ...

kann aus einem Serien-IBN Archiv eine zusätzliche Sprache wieder gelöscht werden ? (Wergen Lizenz ...)

oder muss ich die CF mit dem Basisimage bespielen und alles bis auf die HMI wieder aufspielen ? Gibt es da eine Sinnvolle Vorgehensweise ?

Danke & Gruss,
nekron
 
mit CMC kannst du das Archiv bearbeiten , sonst wird das nichts.

aber Siemens hat sich das so gedacht .

Steuerung starten , dann auf INB -> HMI -> Sprachen dort kannst du zusätzliche Sprachen die installiert wurden löschen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hmm .. IBN->HMI->Sprachen gibt es bei mir leider nicht
Haben hier aber keine PCU sondern nur eine TCU mit OP012. Vielleicht liegt es daran ?

CMC haben wir hier leider nicht zur verfügung ... Hab ich sonnst noch irgendwelche Möglichkeiten ?
 
Danke dir - das Problem sitzt meist vorm Monitor ...

hab aber mal wieder ein neues Problem - wir haben einen Meßzyklus - der meint bei einer IBN plötzlich 700036 Vorschubfreigabe nur bei drehender Spindel - ist aber schon immer im Stillstand gemessen worden ...

Hast du dazu einen Tipp ?
 
ist doch ne PLC Meldung die hat der PLC Programmierer erstellt der wird auch den Grundkennen
Der Grund dürfte derselbe sein, weshalb auch beim SpindelOverride seitens Siemens kein Reduzieren bis auf 0% herunter vorgesehen ist (sondern 50%..120%).

Aber gab's da nicht etwas, um einen VorschubHalt wegen nicht drehender Spindel zu unterbinden, z.B. um MessZyklen zu realisieren. M-Funktion? G-Funktion? Wahrscheinlich ist das tatsächlich nur in der PLC realisiert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich danke euch - manchmal ist man so blind - wobei dir Funktion auch völlig komisch programmiert ist ...
Werde ich bei der Rest-IBN etwas modifizieren, sonnst steht der Operator hinterher vor genau dem gleichen Problem.

im Jog gehts dann - war wirklich in der PLC verankert - ok - hätte mir vielleicht auffallen müssen - man sollte nicht auf zu vielen Baustellen gleichzeitig arbeiten - lässt sich leider nicht immer vermeiden.
 
Zurück
Oben