MatMer
Level-2
- Beiträge
- 789
- Reaktionspunkte
- 66
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an Alle,
ich hätte mal ne relativ "dumme" Frage zu Schrittketten in AWL.
Ich hab leider nur ein wenig SPS in der Schule gehabt und da alles in FUP gemacht, mitlerweile habe ich mir einiges durchs Forum und durch Probieren selbst beigebracht.
Nun zur Frage,
wenn ich eine Schrittkette in AWL mache, habe ich es bisher so gemacht das ich die Schritte mit den Bedingungen Setze, das Rücksetzen habe ich dann immer extra noch geschrieben, z.B
U Schritt2
R Schritt1
Ist es Sinnvoll die Schritte direkt nach dem Setzen zurück zu setzen, also ich meine
U Schritt
U Bedingung1
U Bedingung2
S Schritt2
R Schritt1
Oder halt nochmal ne extra Abfrage auf Schritt2 zu machen, weil dadurch wird das Programm ja doch ein wenig Kleiner wie ich mir gerade so mal meine Schrittkette angeguckt habe.
ich hätte mal ne relativ "dumme" Frage zu Schrittketten in AWL.
Ich hab leider nur ein wenig SPS in der Schule gehabt und da alles in FUP gemacht, mitlerweile habe ich mir einiges durchs Forum und durch Probieren selbst beigebracht.
Nun zur Frage,
wenn ich eine Schrittkette in AWL mache, habe ich es bisher so gemacht das ich die Schritte mit den Bedingungen Setze, das Rücksetzen habe ich dann immer extra noch geschrieben, z.B
U Schritt2
R Schritt1
Ist es Sinnvoll die Schritte direkt nach dem Setzen zurück zu setzen, also ich meine
U Schritt
U Bedingung1
U Bedingung2
S Schritt2
R Schritt1
Oder halt nochmal ne extra Abfrage auf Schritt2 zu machen, weil dadurch wird das Programm ja doch ein wenig Kleiner wie ich mir gerade so mal meine Schrittkette angeguckt habe.