TIA TIA V14 Vergleicher

KingKong27

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag
Ich habe in FUP TIA V14 eine Schrittkette geschrieben. Wenn ich den Start Taster betätige, soll beim ersten TOF die Zeit ablaufen (Schritt1). Wenn diese Zeit abgelaufen ist, springt der zum zweiten Schritt. Mit einen N-Trig habe ich noch einen Counter hinzugefügt, der die Wiederholungen an Schritt2 zählt. Über das HMI gebe ich dann ein, wieviele Wiederholungen der machen soll. Mein Plan war es, das die aktuelle Wieederholungsanzahl mit der am am HMI eingegebenen Zahl verglichen wird. Solange die ISTZahl kleiner ist, wird ein "1" Signal weiter gesendet. Die ganze Schrittkette soll so lange durchlaufen, bis vom Vergleicher und dem N-Trig an Schritt2 kein "1" Signal mehr kommt. Das Problem bei mir momentan ist, das wenn ich einen normalen == Vergleicher an Schritt 1 reinpacke, das der auch bei doppelten "0" Signal triggert. Kann man das irgendwie programmieren, das der nur bei doppelten "1" Signal triggert?
Ich hoffe man konnte das halbwegs nachvolllziehen was ich meine.
LG KingKong27
 
Das Problem bei mir momentan ist, das wenn ich einen normalen == Vergleicher an Schritt 1 reinpacke, das der auch bei doppelten "0" Signal triggert. Kann man das irgendwie programmieren, das der nur bei doppelten "1" Signal triggert?
Was meinst Du mit 'doppelten "0" Signal' bzw. 'doppelten "1" Signal'?
Ich hoffe man konnte das halbwegs nachvolllziehen was ich meine.
Ich kann es leider nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit doppelten "1" Signal meine ich, das beim == Vergleicher von beiden vergleichten Variablen ein trigger Signal kommt, bzw. das bei beiden Variablen zum selben Zeitpunkt bei dem == Vergleicher nicht getriggerd wird ("0" Signal). Ich will das so haben, das der ==Vergleicher nur dann schaltet, wenn von beiden Variablen an dem == Vergleicher ein trigger signal ankommt.
 
Mit doppelten "1" Signal meine ich, das beim == Vergleicher von beiden vergleichten Variablen ein trigger Signal kommt, bzw. das bei beiden Variablen zum selben Zeitpunkt bei dem == Vergleicher nicht getriggerd wird ("0" Signal). Ich will das so haben, das der ==Vergleicher nur dann schaltet, wenn von beiden Variablen an dem == Vergleicher ein trigger signal ankommt.
Ich verstehe es immer noch nicht. Der Vergleicher vergleicht 2 Eingänge miteinander. Das können 2 Variablen sein oder 1 Variable und 1 Konstante oder 2 Konstanten.
Der Vergleicher liefert 'True' wenn beide gleich sind und andernfalls 'False'.
Apropos "gleich": beim DatenTyp REAL bzw. LREAL kann es vorkommen, dass 2 Zahlen ganz dicht beieinander liegen (fast gleich sind) und in der Anzeige (durch Rundung) als gleich erscheinen, aber intern dennoch unterschiedlich gross sind. Der Vergleich wird dann (wahrheitsgemäss) ergeben, dass die Zahlen nicht gleich sind.

PS:
Wenn beide miteinander verglichene Variablen den Wert 1 haben, sind sie gleich und
wenn beide miteinander verglichene Variablen den Wert 0 haben, sind sie ebenfalls gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben