TIA Aktionskennung "ON - Schritt aktivieren" - Wie ist die Syntax?

Qwisp

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich verwende TIA Portal V 15 mit installiertem STEP 7 Professional Version 15.

Ich habe einen Baustein in GRAPH, und bin gerade dabei einen Schritt zu programmieren. Ich möchte, dass dieser Schritt einen anderen Schritt eines anderen Graphen einschaltet. Ich hatte gehofft, dass ich hierfür die Aktion mit der Kennung "ON - Schritt aktivieren" verwenden kann. Allerdings weiß ich nicht, was ich dann in das Aktionsfenster hineinschreiben soll.

Ich habe dann versucht, im Siemens Handbuch oder in der Hilfe von TIA etwas zu diesem Thema zu finden, allerdings finde ich nichts (nichtmal im Handbuch https://support.industry.siemens.com/cs/document/109011420/step-7-professional-v13-1?dti=0&lc=de-WW
). Hierin wird auf Seite 3141 (unten) sogar von der Möglichkeit gesprochen, die "ON" Kennung zu verwenden, anschließend erfährt man aber nichts darüber, wie sie denn nun aktiviert wird.

Es wäre mir also lieb, wenn a) jemand mir erklären kann, wie genau ich Aktionen mit der Kennung "ON" verwende.
b) es eine allgemeine Quelle zu den ganzen Aktionskennungen gäbe, was sie machen, wie die Syntax ist usw ...

Viele Grüße
 
schritt aktivieren.PNG Der einzuschaltende Schritt muss natürlich vorhanden sein.

Anmerkung: Siemens hat noch so seine Probleme mit dem deaktiviern von Schritten... Wenn du mit ON eine neue Kette aktivierst dann beende sie bitte nicht über "Kettenende", sondern mit OFF auf den eigenen Schritt.
Hintergrund: Es kommt bei jedem 2. Aufruf vor, das mit Kettenende die Kette NICHT beendet wird sondern ab dem Schritt der mit ON aufgerufen wurde neu abgearbeitet wird! Dies passiert mit OFF nicht.

OFF.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hey.
Ok, also #Step300 ist in deinem Beispiel der Name des Schrittes, der aktiviert werden muss. Funktioniert das auch noch, wenn sich der Schritt in einem anderen Graph befindet?
Danke schonmal für die grobe Erklärung. :p

Generell: Wo gibt's Unterlagen zu dem Thema? Ich hab wirklich nirgendwo was gefunden.
 
Wenn du einen anderen Graph-FB meinst,m also eine andere Instanz, dann geht das nicht.

Eigendlich ist die Hilfe schon ganz gut...
 
Also, in der Hilfe gibt es weder in "Grundlagen zu Aktionen" noch in "Standardaktionen" noch in "Ereignisabhängige Aktionen" etwas dazu, wie "ON - Schritt aktivieren" funktioniert. Im Artikel "Standardaktionen" steht etwas zu den Kennungen "N", "S", R", "D" und "L".
Zu den Kennungen "CD", "CS", "CR", "CU", "ON", "OFF", "TD", "TF" … die man alle auch als Kennung auswählen kann, finde ich in der Hilfe jedoch Garnichts.

Versteh mich nicht falsch, ich will im Moment nichts spezielles zu diesen Kennungen wissen, sondern generell, wenn ich mal eine Frage dazu haben sollte, wissen, wo ich dann nachschauen kann. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof, und hab irgendeine Informations-Quelle, die Siemens dazu bereitstellt, noch nicht gefunden?
 
Zurück
Oben