Sonstiges Alarme per SMS versenden

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
...
Also bleibt mir nur die Option eine Alternative darzustellen und dann muss die oberste Etage entscheiden was die möchten.

Es liegt doch an Dir, hier ein gewisses Maß an
Systematik reinzubringen. Dazu gehört, den
Ist-Zustand Deiner Anlangen und der laut Chef
günstigeren Anlagen mal genau zu kennen.

Diese Informationen findest Du in Deiner Firma
und nicht hier im Forum.

1. Istzustand erfassen
2. Anforderungen festlegen
3. Lösung suchen

Solange 1. und 2. fehlen, macht 3. keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Istzustand, soweit ich den erfassen konnte, habe ich erfasst. Leider finde ich an Unterlagen, Notizen o.ä. nichts in meiner Firma. Und das was ich vor Ort vorgefunden habe (ein Tiximodem) habe ich gedacht sendet die SMS. Da wurde ich aber eines besseren belehrt, da das Modell was dort im Einsatz ist dies nicht kann. Auf dem Rechner wor Ort habe ich allerdings keine SW gefunden die für das senden der SMS verantwortlich ist. Sei dazu gesagt das das System ziemlich "zusammengebastelt" ist.
Und Systematik versuche ich so weit es geht reinzubringen, aber da ich so gut wie kein Geld ausgeben kann ist das auf einem Rechner schwierig, wo zig Programme laufen die alle irgendwas im Hintergrund tun und keiner weiss genau was.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann bezahlt der Empfänger pro empfangener SMS 0,20€ (ohne Gewähr). Wenn du einen Dienst wie any-sms nutzt, verringern sich die Kosten enorm. Aber das hast du nach dem Beitrag 2 in diesem Thread natürlich schon nachgelesen. Ich begreife nicht, wie man so beratungsresistent sein kann!

Habe das mit dem any-sms bisher nur überflogen.
Werde da aber auch noch mehr Zeit investieren um mich da genauer zu informieren.
Bin also nicht beratungsresistent.
 
Einen kostenlosen mail_to_sms Dienst habe ich noch nicht gefunden. Ich nutze bei einem Kunden any-sms, ist relativ günstig und belastet nicht die Rechnung der Privat-Handys der Mitarbeiter.

Gruß, Onkel

Moin,
womit generierst Du denn die Emails die von any-sms in eine SMS umgewandelt werden sollen?
Habe heute mit dem Support von any-sms Kontakt aufgenommen und die haben mir mitgeteilt das ich über meine Software einen konfigurierbaren Betreff (mit <Kunden-ID>|<Passwort>|gw=28|or=<Absendernummer>) stellen muss. Und wenn ich die HTTP-Schnittstelle nutzen möchte muss ich meine Software erweitern.
In beiden Fällen kann ich so auf Anhieb nicht sagen das LabVIEW das kann oder nicht kann. Von daer die Frage womit generierst Du Deine Emails?
 
Hallo Ninja,

ich verschicke e-mails aus WinccFlexible heraus. Bei any-sms gibt es zwei Möglichkeiten zur Autorisierung. Die von dir genannte mit dem konfigurierbaren Betreff habe ich nicht genutzt, da ich sämtliche Störmeldungen hätte überarbeiten müssen. Die zweite Möglichkeit war wesentlich einfacher. Ich bekomme es im Moment aber nicht mehr so genau zusammen, worin genau der Unterschied liegt. Es gibt/gab jedoch Dokumente zum Download, wo es beschrieben ist. Es müsste eigentlich mit jedem Programm machbar sein, welches e-mails versenden kann. Beim Einrichten hatte ich auch meine Probleme, aber der Support war gut. Woran ich mich erinnern kann ist dass es sogar bei der e-mail-Adresse auf Groß- und Kleinschreibung ankam.


Gruß, Onkel


PS: Das vereinfachte Verfahren nennt sich "mail2sms-from-Gateway". Es werden keine Logindaten in der e-mail benötigt. Die Autorisierung erfolgt über die Absenderadresse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits

wie schon geschrieben, bieten wir von ANY-SMS beim SMS-Versand per Mail 2 Varianten an. Bei der ersten Variante wird der Betreff als Idendifikation und zur Angabe entsprechender Optionen wie Absender-Nummer, Gateway-Wahl, Status-Anforderung etc genutzt.

Empfänger: 00491511234567@gateway.any-sms.de
Beispiel: <Kunden-ID>|<Passwort>|gw=28|or=<Absendernummer>|dr
Text: der Text, welcher als SMS übertragen werden soll

Bei der 2. Variante trägt man bei uns im Kunden-Account in einem Formular seine Absender-Mail-Adresse ein und stellt die Optionen wie Absender, Gateway und Status-Berichte ein. Erhält unser System eine Mail von einem eingetragenen Absender, wird die Mail mit den entsprechenden Einstellungen in eine SMS umgewandelt und versendet. Der Betreff wird dann komplett ignoriert.

Empfänger: 00491511234567@from.gateway.any-sms.biz
Betreff: egal, wird ignoriert
Text: der Text, welcher als SMS übertragen werden soll

Weitere Informationen haben wir in folgendem Dokument zusammengefasst:

http://www.any-sms.de/docs/any_sms_mail2sms.pdf


Der Vorteil des Versands über ANY-SMS ist unter anderem der, dass die GSM-Einheiten nicht von Administratoren überwacht werden müssen und die Kosten geringer sind. Es gibt bei uns keine Grundgebühren, Mindestumsätze oder sonstige Verpflichtungen. Bezahlt wird nur für jede einezlne versendete SMS. Die Preise liegen hier in etwa zwischen 3,5 und 7,5 Cent, je nach SMS-Typ.

Die aktuelle Preisliste ist unter folgender URL einsehbar (1. Tabelle):

http://www.any-sms.info/guthaben.html

Ich hoffe, ich konnte hier etwas weiter helfen.

Sven Callehn
ANY-SMS Kundenbetreuung
 
Zurück
Oben