Alarmlogging extern Speichern z.b. USB

AW123

Level-2
Beiträge
35
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,

ist es möglich, meine Alarmlogging Datei welche ich speichern kann auf ein externes gerät z.b. einen USB-Stick zu speichern?

Ich kenne es eig. von Siemens so, dass man die Alarme auf der HMI per USB / SD Karte speichert.

Da ich nicht weiß, ob das eingesetzte Panel so etwas kann, würde mich interessieren ob dies auch via Controller möglich ist.
Ich würde gerne die Datei wo meine Alarme gespeichert werden via USB oder ähnliches auf einen PC bekommen. Am besten wäre,
wenn man es vermeiden könnte dies auf die SD-Karte zu schreiben da ich diese ungern aus dem Controller entfernen möchte zum
übertragen der Datei.

Danke im vorraus

AW123
 
Moin, nein, das kann weder ein Control Panel, noch ein Controller, weil die Codesys 3.5 und damit e!COCKPIT das nicht kann. Das hatte ich vor langer Zeit schon mal angefragt und da wurde mir wenig Hoffnung gemacht, dass sich daran mittelfristig etwas ändert.
Edit: Aber das Herunterholen von CP und SPS ist natürlich auf anderen Wegen möglich, z.B. via FTP.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok danke. Ich habe vergessen zu sagen dass ich mit einer WAGO sprich codesys 2.3 arbeite. Wenn's die 3.5 nicht kann wird's die 2.3 erst recht nicht können denke ich.
Kann ich dann das Alarmfile auf die SD Karte Speichern und VIA WebVisu diese runter Speichern? Bzw gibts da ne schöne lösung?
Sorry für die dummen Fragen. Hatte bis jetzt immer nur in der Siemenswelt zu tun.
 
In CS2.3 hab ich die Alarmkonfig. nie verwendet, weil die einfach schlecht war. Ich hatte seinerzeit eine applikative Alarmmanagement-Lösung vom WAGO Support aus der Schweiz im Einsatz. Die war recht gut und flexibel. Ob man da den Speicherort ändern konnte, kann ich aber nicht mehr sagen. Frag doch mal dort an, denn meine Version ist sicherlich auch bereits veraltet.
Aber auf einen Wechseldatenträger würde ich die Datenbank nicht auslagern, zu dem Zweck diese auf einen PC zu kopieren. Das bedeutet nämlich, dass Du dem Manager zur Laufzeit die Datenbank wegnimmst oder Du den Controller ausschalten musst. In doppelter Hinsicht umständlich.
Ggf. zyklisch die Datei vom internen Home Verzeichnis auf die SD-Karte kopieren. Aber es bleibt dann noch immer der Aufwand physisch am gerät zu sein. Da würde ich FTP bevorzugen, und dann es egal, wo die Datei liegt.
Dateien aus der WebVisu heraus dem Browser zum Download anbieten geht mit der HTML5 Visu von CODESYS 3.5/e!COCKPIT, mit der Java basierten CODESYS 2.3 Visu wüsste ich keinen Weg. Aber ich würde mir aber hier auch keine Aufwände mehr antun - für eine seit Jahren eigentlich tote Entwicklungsumgebung, dessen Visu heute defakto nirgends mehr lauffähig ist. Machst Du für eine S5 ja auch nicht mehr.
 
Zurück
Oben