FTP-Server Zugriff

Thomas2589

Level-2
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin, Kennt von euch jemand eine Möglichkeit eine CSV Datei von der SD-Karte in der Steuerung automatisiert, z.B. via Batch Datei auf einen PC zu downloaden, oder eine andere Möglichkeit die CSV Datei einigermaßen automatisiert auf einen PC zu bekommen. Ich benötige für ein paar Kollegen, die Messwerte auswerten wollen eine Möglichkeit die Messwerte auf ihren PC zu bekommen und ich möchte nach Möglichkeit den Weg über Filezilla vermeiden.
 
Moin,

da kann man z.B. curl nehmen. Wir bei Windows glaube ich inzwischen auch schon automatisch mitgeliefert. Ist ein Programm für die Kommandozeile. Auch der FTP Client, den Windows für die Kommandozeile mitliefert, läßt sich über eine Datei mit den entsprechenden Befehlen steuern.

Den Aufruf dann in eine Batch/CMD Datei und dann entweder von Hand oder per Aufgabenplaner starten.

Gruß
 
Moin,

da kann man z.B. curl nehmen. Wir bei Windows glaube ich inzwischen auch schon automatisch mitgeliefert. Ist ein Programm für die Kommandozeile. Auch der FTP Client, den Windows für die Kommandozeile mitliefert, läßt sich über eine Datei mit den entsprechenden Befehlen steuern.

Den Aufruf dann in eine Batch/CMD Datei und dann entweder von Hand oder per Aufgabenplaner starten.

Gruß
Moin, schonmal Danke für die schnelle und gute Antwort, kannte es noch nicht, habe gerade mal ein bisschen getestet, Problem könnte hierbei aber sein, dass Curl genauso wie Windows Explorer nicht auf die SD-Karte zugreifen kann, oder gibt es hierfür einen Umweg, den du vielleicht kennst?
Das funktioniert, aber eigentlich möchte ich gerne aufgrund von "IT-Richtlinien" keine externen Programme nutzen, wenn es vielleicht über Windowsinterne Dinge vielleicht geht. Dir aber auch danke!
 
Hallo,

habe es gerade einmal ausprobiert. Sowohl mit dem Explorer als auch mit ftp auf der Kommandozeile bin ich auf die SD Karte unter /media/sd gekommen.

Für ftp.exe mußte ich aber die Firewall öffnen (automatische Abfrage, nur als Admin), da der clienet kein passive mode unterstützt.

Der Explorer unterstützt zum Glück passive mode automatisch.

Man muß nur mit dem Pfad etwas aufpassen. Wenn man sich zu Beispiel als root anmeldet, dann landet man im home Verzeichnis /root. Daher muß man unter ftp mit 'cd ..' erst einmal auf das / Verzeichnis wechseln, oder im explorer auf der Adresszeile /.. anhängen z.B. so: ftp://root@192.168.1.17/../media

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

habe es gerade einmal ausprobiert. Sowohl mit dem Explorer als auch mit ftp auf der Kommandozeile bin ich auf die SD Karte unter /media/sd gekommen.

Für ftp.exe mußte ich aber die Firewall öffnen (automatische Abfrage, nur als Admin), da der clienet kein passive mode unterstützt.

Der Explorer unterstützt zum Glück passive mode automatisch.

Man muß nur mit dem Pfad etwas aufpassen. Wenn man sich zu Beispiel als root anmeldet, dann landet man im home Verzeichnis /root. Daher muß man unter ftp mit 'cd ..' erst einmal auf das / Verzeichnis wechseln, oder im explorer auf der Adresszeile /.. anhängen z.B. so: ftp://root@192.168.1.17/../media

Gruß
Moin, erstmal schonmal Danke für das testen, wenn ich den Weg so gehe, kommt folgende Fehlermeldung.
Muss ich dafür vielleicht noch irgendwo was freischalten?

1740031036143.png
1740030822675.png
 

Anhänge

  • 1740030873585.png
    1740030873585.png
    1,3 KB · Aufrufe: 3
Du mußt wie schon geschrieben '..' mit in den Pfad aufnehmen

Code:
ftp://root@192.168.1.12/../media
oder sogar
Code:
ftp://root@192.168.1.12/../../media

Gruß
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du mußt wie schon geschrieben '..' mit in den Pfad aufnehmen

Code:
ftp://root@192.168.1.12/../media
oder sogar
Code:
ftp://root@192.168.1.12/../../media

Gruß
DANKE!
Mit den zwei Doppelpunkten funktioniert es...
Habe mich mittlerweile mit Python beschäftigt, damit ist es auch recht einfach umsetzbar

Für die Leute, die es interessiert.
1740036117364.png
 
Zurück
Oben