Allgemein zum FU bzw. Servoregler

Vassily

Level-1
Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
Ich hab mal ne allgemeine Verständnisfrage. Kann jeder geregelter FU mit Drehzahlrückführung, also ein Servoregler, Vektorregelung?

Und was genau ist Vektorregelung, kann mir das einer mit einfachen worten erklären?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich kann nur für Siemens Sinamic´s FU´s sagen das nicht jeder FU Servo- bzw. Vektorregelung kann.
Erstmal handelt es ich bei beiden Regelungen (Servo/Vektor) um eine feldorientierte Regelung.

Grob kann man sagen:Verktor nimmt man häufig für Standard Asynchronmotoren und für Drehzahl- kontinuierliche Bewegungen z.B. Förderband -> Sinamics G
Servor hauptsächlich für Synchronmotoren (teilweise auch Asynchronmotoren) und für typischen Servo Anwendungen wie z.B. Positionieren -> Sinamics S

Wie das bei andern Herstellern ist kann ich nicht sagen.
 
FU und/oder Servo

Tja, die beiden kann man heute kaum noch unterscheiden.

Servoregler sind urspünglich für Servoachsen....also schnelle und präzise Bewegungen gedacht. Dazu natürlich auch der Motor.
Aber heutzutage können auch herkömmliche FU´s, aufgemotzt durch nen Servo/PM Motor und wenn nötig Geber auch diese Augaben lösen. Alles Einstellungssache.

Hatte früher dafür Masterdrives mit 1FT6 usw. Motoren.

Heute.....

Ich bin da, na klar, vom FC 300 überzeugt, der open und closed Loop PM/Servo-Motoren betreiben kann und trotz der hohen Performance die EInfachheit eines FU´s hat mit guter Parametrierung und Display/Bedienung.

Nebenbei kann ich dieselben Motoren wir früher am FC benutzen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben