TIA Analogenbaugruppe AI 8x13 BIT Verbindungsprobleme

A.L95

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich habe folgendes Problem,

und zwar benutze ich die CPU314C-2 PN/DP und das Analogeerweiterungsmodule AI 8x13 BIT (331-1KF02-0AB0).
Die Verbindung zur CPU kann ich herstellen nur nicht zu der Analogenbaugruppe. Einen Tag hat die Verbindung problemlos funktioniert und am nächsten Tag konnte
ich keine Verbindung zu jeglichen Baugruppen herstellen. Hardware habe ich überprüft (Rückwandbus ausgetauscht, andere Baugruppen an diese CPU angeschlossen).
Ich hab es auch mit anderen CPUs probiert mit einer anderen Baugleich CPU314 und mit einer CPU315. Ich programmiere mit TIA Portal V15 und habe auch die aktuelle Version davon.
Hab sogar aus Verzweiflung mit einem anderen Laptop es ausprobiert aber auch vergeblich.

Mir sind mittlerweile die Optionen ausgegangen, muss ehrlich gestehen das ich nicht oft programmiere aber behersche mindestens die Basics.
Hat irgendeiner eine Idee wo ran das liegen könnte?
 
Was meinst du mit:

Einen Tag hat die Verbindung problemlos funktioniert und am nächsten Tag konnte
ich keine Verbindung zu jeglichen Baugruppen herstellen
.

Heisst das die CPU erkennt die Hardware nicht mehr? Was steht bei der Diagnose / im Diagnosepuffer? Ist die Hardwarekonfig geladen? Ist das Messbereichsmodul (Würfel auf der Unterseite der Baugruppe) auf die richtige Messart eingestellt?


-chris
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Verbindung zur CPU kann ich herstellen nur nicht zu der Analogenbaugruppe.
Was für eine Art "Verbindung" willst Du zu der Analogbaugruppe herstellen und wozu?
Leuchten/blinken rote LEDs an der CPU oder an der Baugruppe? Gibt es Fehlereinträge im Diagnosepuffer der CPU?

Harald
 
Mit keine Verbindung meine ich, dass das Program außer die CPU in diesem Fall die cpu314 mit ihren schon integrierten Modulen keine weiteren Module die über den Rückwandbuss verbunden sind nicht erkennt. CPU läuft ohne Probleme keine Störung oder sowas ich kann auch ohne Problem ein Programm schreiben und es in die CPU 314 hoch laden nur bringt mir das nicht weil ich zusätzlich die erweiterten Module brauche. Das mit dem Messnereichsmodul Chris kann ich erst am Dienstag nach gucken:;)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja natürlich, hab jetzt mal mit der CPU 315 einen kleinen Erfolg gehabt und zwar wenn ich nur ein Module an die CPU anschließe wird das erkannt egal welches, schließe ich mehr als eins an werden die weiteren Module nicht erkannt. Also würde ich in diesem Fall sagen das die Hardware ja nicht defekt sein kann. Mit der CPU 314 geht es weiterhin nicht.
 
Zurück
Oben