Anfängerproblem

mainky

Level-1
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier im Forum und habe da ein Anliegen.

Vorab ich habe lediglich Grundkenntnisse über S7. Habe in den letzten Tagen es geschafft über einen CP343 eine Kommunikation mit meinem Rechner aufzubauen. Supi ich weiß

Folgendes Problem.

Ich möchte eine Steuerung erstellen die auf einem Touchpanel (nicht mit WinCC) dargestellt wird. Dazu sollen die Zustände meiner Aktoren und Sensoren dargestellt werden.

1. Frage

Sollte ich lieber zu WinCC wechseln da es sich mit der integration in mein Projekt alles vereinfacht oder ist es genauso schwer ein anderes System (in diesem Fall inTouch) zu nehmen?

2. Frage

Was muss ich für so eine Kommunikation alles machen?
Muss ich die Zustände in ein DB schreiben und diesen dann über das Ethernet schicken?

3. Frage

Kann mir einer eine Anfängeranleitung im Netz zeigen wo sowas (übertragung über ethernet) beschrieben wird. Oder ein Beispielprogramm an dem man es sich selbsterklärend beibringen kann???

Ich weiß is happig.. nur muss sein

DANKE

gruß
Martin

*ACK*
 
Hi. Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich habe eine 313 mit nem 343cp 2xDI 2xDO 1xAI 1xAO

Also würdest du sagen ich solle lieber auf wincc umsteigen?
 
Hi !

Und das Touchpanel ? z.B. TP 177 ?

Wofür ist die CP gedacht ?
Die brauchst du für die Kopplung zum TP nicht unbedingt !


Willst du nun ein TP als Visu einsetzen oder die Visu auf dem PC laufen lassen
Dann hast die Wahl, auf deinem PC die WinCCflex-runtime laufen zulassen ODER eben WinCC...

Gruss
 
Das TP ist nicht von Siemens. Wollte darauf halt die visu laufen lassen und eventuelle Eingaben wie zb ein Start Button

Ansonsten müsste ich doch über mpi anschliessen. Ich möchte gern n Ethernet dazu aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na,

welcher Typ von TP ?

aber erstmals einfachste lösung:
-dein TP mit der Projektiersoftware des fremdherstellers programmieren
-die Anbindung an eine S7 wird sicher auch erklärt/mitgeliefert sein
-alle erforderlichen variablen aus dem TP-Projekt in der S7 bereithalten DB´s/MW´s usw.
- TP an S7 koppeln und testen

gruss
 
Hi!
haste nu´gerad geändert, deinen letzten beitrag....

Aber die Kopplung kann sicher auch über Ethernet stattfinden, da du ja sowieso ein CP hast
 
Habe auch mal gerade die Suchfunktion hier im Forum bemüht...

da gibt es schon einiges, auch mit S7-fremden TP !

Schu doch dort auch mal nach, gib´s sicher auch Beispiele usw.

Gruss
 
Danke dir jetzt schon vielmals für deine mühen. Mein Problem wird wahrscheinlich auch das ich noch nichtmal weis wie man mit nem db umgeht. Wie bewege ich die Cpu dazu Daten ans TP zu uebertragen
 
Hey,
das Tp HOLT sich die daten von selbst aus der CPU !
da musste nichts weltbewegendes in der CPU machen, die CPU stellt nur bereit !

les´doch erstmal einige der Links von vorhin !

Is doch gar nicht so schlimm, wie du denkst

gruss
 
Moin. Werd ich mir in meiner Mittagspause mal ansehen. funktioniert das mit einem dde/opc server auch so das er sich die daten *holt*???
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…