Anfängerprojekt mit Wago 750-841

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

nachdem ich in der letzten Zeit fleißig an der Anlage gebaut habe, bin ich nun an der Programmierung und komme mal wieder nicht weiter ;)

Ich stehe immer noch mit der RS232-Schnittstelle und der RFID auf Kriegsfuß.

Ich habe die 750-650/003-000 jetzt folgendermaßen konfiguriert:

Baudrate - 9600
Dataframe - 8 Databits, no-parity
Stopbits - 1
Outputformat - Standard
Data Bytes - 5
RTS/CTS - Disable
Copy State Byte - Normal
XON/XOFF (send) - Off
XON/XOFF (receive) - Off
Continuus Send - Off

ist das richtig so?
Ich bekomme nämlich keine Datenbytes von den RFID-Transpondern...

Und für mein zweites Problem hänge ich mal die .pro von CoDeSys an. Da seh ich nämlich meinen Fehler nicht, ich kann beide Schranken gleichzeitig öffnen, aber wenn das Programm durch den Alternativzweig läuft, wo es nur die erste öffnen soll wird die "Leitung" zum Ausgang zwar blau, aber der Ausgang selbst wird nicht geschaltet. :confused:

Ich habe in einer Woche Abgabe und hoffe ihr könnt mir noch ein letztes Mal unter die Arme greifen. :)
 

Anhänge

Ausgang S1 an zwei Ausgängen des Programms verschaltet funktioniert so nicht. Entweder zwei Merker dransetzen und diese dann verodert auf einen Ausgang, oder aber direkt ein Oder hinterher.

P.S.: Den Code für die serielle Schnittstelle vermisse ich auch noch, hast Du da noch gar nichts?
 

Anhänge

  • AusgangDoppelt.GIF
    AusgangDoppelt.GIF
    3,9 KB · Aufrufe: 15
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ok, das mit dem doppelt beschalten hab ich mir schon fast gedacht, hätte dann nur erwartet, dass es dann bei beiden Möglichkeiten nicht geht und nicht nur bei einer...

Nein für das Serielle Eingangssignal hab ich noch keinen Code, da ich nich wirklich weiß, wie ich das am geschicktesten machen soll, ich dachte ich kann wie du vllt gesehen hast, einfach ein(?) Byte aus der RS232 mit ner nem festgelegten vergleichen (???), ich hab halt noch keine Ahnung wo die ID der Transponder in dem Signal der Antenne steht, oder ob das alle 5 Bytes sind, vorallem muss ich erstmal alle meine Transponder überprüfen, wenn das Auslesen klappt, weil bei denen nich dabeisteht was für ne ID die haben -.-
Meine IT-Kenntnisse hören hier halt echt auf ^.^ und ich hatte gehofft ihr könnt mir das ein bischen erklären ;)
 
Ich schieb das Thema mal wieder nach oben, ich habe noch drei Tage Zeit und es hängt nur noch an der RS232, ich hoffe jemand erbarmt sich und erklärts mir. :)
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, hab ich mir angesehen, aber ich versteh leider nur die Hälfte -.-
Ich will doch nur das Signal in ne Variable schreiben und die dann mit ner "Datenbank" vergleichen...
Für jemanden der da Plan von hat wahrscheinlich lächerlich ;), aber ich verzweifle im Moment daran :-?
 
RFID / Serial

Hallo

ich betreibe ein Parallax RFID an einer seriellen Wago-Klemme und stecke ebenfalls bei der Programmierung fest.

Wie weit bist du gekommen?

Evtl. können wir uns gegenseitig weiterhelfen?

Gruss Neo

PS: Wo gibt es ein "Programming Reference" für ST bei Wago?
 
Zurück
Oben