pretender2009
Well-known member
- Beiträge
- 66
- Punkte Reaktionen
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Ein Hallo ans Forum,
hat evtl. jemand einen Tipp für folgendes Problem:
SIEMENS IPC 427C, mit PN-Peripherie. Ein Teilnehmer wird über den SFC12 (D_ACT_DP) An- bzw. Abgemeldet. Funktioniert tadellos. Ist jedoch der Teilnehmer Abgemeldet und physikalisch nicht vorhanden und die SPS geht in STOP oder soll von STOP nach RUN bewegt werden, läuft die SPS nicht hoch.
Der Haken in der HW-Config unter Eigenschaften CPU, Reiter Anlauf: Anlauf bei Sollausbau ungleich Istausbau ist gesetzt.
Was gibt es noch für Einstellungen oder Parametrierungen, welche getätigt werden müssten, damit die Anlaufprobleme nicht auftreten?
Danke im Voraus.
pretender2009
hat evtl. jemand einen Tipp für folgendes Problem:
SIEMENS IPC 427C, mit PN-Peripherie. Ein Teilnehmer wird über den SFC12 (D_ACT_DP) An- bzw. Abgemeldet. Funktioniert tadellos. Ist jedoch der Teilnehmer Abgemeldet und physikalisch nicht vorhanden und die SPS geht in STOP oder soll von STOP nach RUN bewegt werden, läuft die SPS nicht hoch.
Der Haken in der HW-Config unter Eigenschaften CPU, Reiter Anlauf: Anlauf bei Sollausbau ungleich Istausbau ist gesetzt.
Was gibt es noch für Einstellungen oder Parametrierungen, welche getätigt werden müssten, damit die Anlaufprobleme nicht auftreten?
Danke im Voraus.
pretender2009