Step 7 Anschliessen eines FK-T30 an S7-300

zapftastisch

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich bin Automatiker im 4. Lehrjahr und brauche eure Hilfe.
Obwohl ich im vierten Lehrjahr bin durfte ich leider in meinem Betrieb noch nicht viel mit Sensoren und Temperaturfühlern in Kombination der SPS arbeiten.

Nun muss ich einen FK-T30 an eine SPS anschliessen um die Temperatur einzulesen.
Nun ich weiss inzwischen das der FK-T30 ein 2-adriger Grenzfühler ist, welcher sich wie ein NTC (Heissleiter) verhält.
Bei 0°C besitzt er einen Ohmwert von 7,5 kOhm.

Meine Frage ist folgende. Kann ich den Fühler direkt an die SPS anschliessen, wenn ja an welche?
Anbei sende ich euch noch die Technischen Unterlagen die ich besitze.

Danke schon mal im voraus.

MfG

Anhang anzeigen Funktionsbeschrieb FK-T30.pdfAnhang anzeigen Funktionsbeschrieb FK-T30.pdf
 
Man kann den Widerstand des NTC messen und dann auf Temperatur entsprechend der NTC-Kurve des FK-T30 umrechnen.
Um den NTC nicht durch die Messung zu erwärmen, sollte der Meßstrom < 0.2 mA sein und möglichst gepulst sein.

Geeignete Analogbaugruppen:
  • 334-0KE00 AI4/AO2*12Bit
    Meßart: R-4L / 10kOhm
  • 331-1KF02 AI8x13Bit
    Meßart: R / 6 kOhm
    und Widerstand 2,7...3,3 kOhm parallel schalten
    (eventuell geht auch Vorwiderstand bis 30 kOhm zur Spreizung des resultierenden Widerstandsbereichs, der Meßstrom ist dann bis ca. 0.25 mA)
  • oder einen Vorwiderstand/Spannungsteiler und eine Analogeingangskarte mit 500mV-Spannungsmessbereich benutzen

S7-300 Baugruppendaten

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich danke dir vielmals für diese ausführliche Antwort,

aber nur mal eine Frage:
Wenn ich die erste Baugruppe nehme die du vorgeschlagen hast, und die Messart auf R-4L einstelle, kann ich dann trotzdem nur 2 Leiter anschliessen?

MfG
 
Ja das geht, auf Seite 500 des von mir verlinkten Baugruppen-Handbuchs steht:
"Widerstandsmessung mit 2-Leiteranschluss/3-Leiteranschluss/4-Leiteranschluss : möglich/möglich/möglich"

Die nötigen Brücken werden dann halt nahe an der Baugruppe statt am NTC gemacht. Bei einem genutzten Meßbereich von 2750...7500 Ohm kommt es auf ein paar Ohm Leitungswiderstand nicht an. Außerdem kannst Du den Leitungswiderstand bei der Umrechnung in Temperatur 'rausrechnen.

Harald
 
Zurück
Oben