-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
vielicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich würde gern ein Array mit 32 Byte über einen PN/PN Koppler lesen und später wieder zurück schreiben. Bisher habe ich sowas noch nicht machen müssen und weiß nicht wie ich das machen kann.
Ich habe mir einen FB angelegt indem ich das Array verwalten will. Dieser FB hat einen IN Parameter der als Array deklariert wurde siehe Anlage1.
Naiv wie ich bin habe ich gedacht ich kann mit einen pointer diregt auf den eingangsbeeich des PN/PN Kopplers schauen und so den ganzen Block auf einmal einlesen und im FB weiterverarbeiten. Dort schreibe ich über den SFC20 den IN Parameter auf einen DB.
Es scheitert aber jetzt schon daran das ich nich weiß wie ich auf den IN parameter des FB den entsprechenden Eingangsbereiche zu parametreien habe.
In Anlage 2 ist die Konfiguration des PN/PN Kopplers.
Hat jemand einen Tipp wie ich vogehen könnte?
Ich habe ein CPU 315 und bin noch mit Step7 unterwegs.
vielen dank schon mal
Flo
vielicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich würde gern ein Array mit 32 Byte über einen PN/PN Koppler lesen und später wieder zurück schreiben. Bisher habe ich sowas noch nicht machen müssen und weiß nicht wie ich das machen kann.
Ich habe mir einen FB angelegt indem ich das Array verwalten will. Dieser FB hat einen IN Parameter der als Array deklariert wurde siehe Anlage1.
Naiv wie ich bin habe ich gedacht ich kann mit einen pointer diregt auf den eingangsbeeich des PN/PN Kopplers schauen und so den ganzen Block auf einmal einlesen und im FB weiterverarbeiten. Dort schreibe ich über den SFC20 den IN Parameter auf einen DB.
Es scheitert aber jetzt schon daran das ich nich weiß wie ich auf den IN parameter des FB den entsprechenden Eingangsbereiche zu parametreien habe.
In Anlage 2 ist die Konfiguration des PN/PN Kopplers.
Hat jemand einen Tipp wie ich vogehen könnte?
Ich habe ein CPU 315 und bin noch mit Step7 unterwegs.
vielen dank schon mal
Flo