-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an die Wissenden unter euch 
Ich möchte mit einer 750-871 zwei Ausgangsklemmen (750-1501, je 16 DO) so ansprechen, dass ich ein Bitmuster,
welches z.B. in einem WORD oder für beide einem DWORD steckt, ausgeben kann.
Ich könnte jetzt nun natürlich hergehen und ein WORD bitweise zerlegen, abfragen auf 0/1 und dann den entsprechend
benannten Ausgang ansteuern. Aber das scheint mir doch ein wenig umständlich.
Sicher gibt's eine (für mich leider derzeit nicht offensichtliche) viel einfachere Möglichkeit, die Ausgänge %QX2.x
zu beschreiben.
Das Bitmuster selber wird im Programm durch div. AND, OR, SHIFT Befehle verändert, aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache.
So, hoffe, ich habe keine wesentlichen Infos vergessen.
Wenn also jemand eine Idee oder besser noch ein Beispiel hat, das wäre super !
Besten Dank schon mal !

Ich möchte mit einer 750-871 zwei Ausgangsklemmen (750-1501, je 16 DO) so ansprechen, dass ich ein Bitmuster,
welches z.B. in einem WORD oder für beide einem DWORD steckt, ausgeben kann.
Ich könnte jetzt nun natürlich hergehen und ein WORD bitweise zerlegen, abfragen auf 0/1 und dann den entsprechend
benannten Ausgang ansteuern. Aber das scheint mir doch ein wenig umständlich.
Sicher gibt's eine (für mich leider derzeit nicht offensichtliche) viel einfachere Möglichkeit, die Ausgänge %QX2.x
zu beschreiben.
Das Bitmuster selber wird im Programm durch div. AND, OR, SHIFT Befehle verändert, aber das tut ja eigentlich nichts zur Sache.
So, hoffe, ich habe keine wesentlichen Infos vergessen.
Wenn also jemand eine Idee oder besser noch ein Beispiel hat, das wäre super !
Besten Dank schon mal !