WinCC Ausgabefeld TIA WinCC RT

Bit_False_01

Level-2
Beiträge
44
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich hab schon im Forum gesucht (bisher hat das auch immer ausgereicht), aber nichts passendes gefunden, auch die Threads bei BigS haben mir nicht geholfen.

Es soll eine Simatic S5 in eine Visualisierung mit TIA V18 WinCC RT Prof. eingebunden werden.
Bevor jetzt alle am stöhnen und ächzen sind, NEIN die Steuerung wird wohl vorerst nicht gewechselt :confused:
Die CPU ist mit einem Netzwerkadapter von IBH SoftTec im Netz eingebunden und ist auch erreichbar.
Ich habe jetzt ein Ausgabefeld erstellt mit der Temperaturen visualisiert werden sollen ( Temperatur wird in mehreren Schritten von 40-120°C angehoben). Im Anhang Fotos mit meinen Einstellungen/Konfigurationen.
Mein Problem ist, bei der Einstellung (Fotos) werden 60°C (aus der CPU) als 600°C in der Visualisierung angezeigt (Vorzeichen soll nicht angezeigt werden).
Alle Versuche mit Komma verschieben, mehr oder weniger Stellen/Zeichen, etc. haben nichts gebracht. Mal wird es angezeigt wie in den Bilder zusehen, oder einfach nur 3 Sternchen.

Kann mir jemand einen Tipp geben...

Zur Info, in WinCC Flex wird es angezeigt wie gewünscht, aber es soll TIA sein.

VG und vielen Dank im Vorraus
Christian
 

Anhänge

  • TIA_EA Feld.png
    TIA_EA Feld.png
    118,4 KB · Aufrufe: 31
  • TIA_RT.png
    TIA_RT.png
    2,1 KB · Aufrufe: 31
  • TIA_Variable.png
    TIA_Variable.png
    25,8 KB · Aufrufe: 31
TIA V18 WinCC RT Prof. e
Sicher das du Prof hast ( und nicht eher Advanced )?

In welchem DB Bereich liegt denn dein INT auf der S5? Du musst den S5 Bereich mit dem LAN Adapter anders ansprechen.

DB20.DBW 18 wäre auf der S5 DB20.DW9
DB20.DBW 20 wäre auf der S5 DB20.DW10
passt das so oder hast du evtl. den falschen Bereich ausgewählt?

1744202663472.png

Hast du mal vom Darstellungsformat 999,9 auf 9999 umgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja es ist eine RT_Pro. Die beiden Werte liegen in der S5 im DB20 im DW 9 und 10, sollte also passen. Hab in der Variablenliste auch schon Word statt Int versucht. Ich probier alle Hilfestellungen morgen früh aus.
Witzig ist ja wie schon geschrieben das die Werte in WinFlex richtig angezeigt werden, aber...
 
Nur oben neben dem "Übertragen/Laden" Button, die Variante "Projekt/ Software/Übersetzen" hab ich nicht gemacht.
Das Datenformat KF in S5 ist doch eine Ganzzahl wie INT oder hab ich da noch einen Denkfehler..
 
... Mein Problem ist, bei der Einstellung (Fotos) werden 60°C (aus der CPU) als 600°C in der Visualisierung angezeigt ...
Wahrscheinlich steht in dem Datenwort der S5 tatsächlich eine 600. Damals hatte man üblicherweise die benötigten Kommastellen als Zehnerpotenz in der Ganzzahl berücksichtigt. Gleitpunktrechnungen waren in der S5 schwierig bis garnicht möglich.

... Witzig ist ja wie schon geschrieben das die Werte in WinFlex richtig angezeigt werden, aber...
Ich glaube, in WinCCflexibe gab es bei den E/A-Feldern die Option, das Komma um x Stellen bei der Ein- oder Ausgabe zu verschieben. Bei Kurvenanzeigen ging das dann wiederum nicht.

Das Darstellungsformat in TIA betrifft tatsächlich nur die Darstellung der Vor- und Nachkommastellen. Wobei letztere bei Ganzzahlen wohl weniger von Bedeutung sind. Allerdings kenne ich das nur von der Advanced, mit der Prof-Version hatte ich bisher noch keine Berührung. Was aber zumindest in der Advanced gehen würde, ist eine Normierung an der HMI-Variable. Wenn es bei einer Ganzzahl bleibt, dann verlierst du dabei allerdings die Kommastelle gänzlich. Anderenfalls könnte man vielleicht auch per Script etwas veranstalten. Oder man begnügt sich ganz einfach mit einer Einheit von "0,1°C", was ich aufgrund der betagten S5 kurzerhand tun würde.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

zuerst einmal vielen Dank für die Tipps (y)(y)(y)(y)(y)(y)
Wie gesagt, ich würde mal das Darstellungsformat von 999,9 auf 9999 ändern.

Projekt komplett übersetzten hast du ja sicherlich gemacht.
Weder das Ändern der Werte noch das komplette Übersetzen hat Erfolg gebracht....

Wahrscheinlich steht in dem Datenwort der S5 tatsächlich eine 600. Damals hatte man üblicherweise die benötigten Kommastellen als Zehnerpotenz in der Ganzzahl berücksichtigt. Gleitpunktrechnungen waren in der S5 schwierig bis garnicht möglich.


Ich glaube, in WinCCflexibe gab es bei den E/A-Feldern die Option, das Komma um x Stellen bei der Ein- oder Ausgabe zu verschieben. Bei Kurvenanzeigen ging das dann wiederum nicht.

Das Darstellungsformat in TIA betrifft tatsächlich nur die Darstellung der Vor- und Nachkommastellen. Wobei letztere bei Ganzzahlen wohl weniger von Bedeutung sind. Allerdings kenne ich das nur von der Advanced, mit der Prof-Version hatte ich bisher noch keine Berührung. Was aber zumindest in der Advanced gehen würde, ist eine Normierung an der HMI-Variable. Wenn es bei einer Ganzzahl bleibt, dann verlierst du dabei allerdings die Kommastelle gänzlich. Anderenfalls könnte man vielleicht auch per Script etwas veranstalten. Oder man begnügt sich ganz einfach mit einer Einheit von "0,1°C", was ich aufgrund der betagten S5 kurzerhand tun würde.
Ich hab die paar Ausgabefelder spaßeshalber mal in Advanced erstellt, hier kann man die Dezimalstellen wie in WinCC Flexible einstellen und siehe da...es klappt 😊😊😊🤗

Ist Professionell bei Siemens also nicht automatisch besser???
 
Hatte heute leider keine Zeit mehr, probiere morgen nochmal herum. Nochmal vielen Dank für alle Ideen und Tipps, gefühlt hilft das Forum meist mehr als die Hilfe von Siemens...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hier meine "abschließende" Info...
Die Skalierung der Werte hab ich mit etwas Probieren so hin bekommen, wie es gewünscht ist.
Die Nachkommastelle "arbeitet" allerdings nicht mit, ist aber auch kein Drama.
Soweit sind alle zufrieden 👏und freuen sich aufs Wochenende.

Vielen Dank und bis demnächst...👋👋
 
Zurück
Oben