Auslesen Alan Bradley SLC 500

SPS_GmbH

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
hab ein Problem und zwar sollen wir im Auftrag eines Kunden eine Maschine wieder in Betrieb nehmen. Alte Steuerung ist eine Alan Bradley SLC 500, neue Steuerung soll eine Siemens S300 werden. Maschine soll weitgehend genauso laufen wie vorher. Wir haben jetzt aber keine Möglichkeit die alte Steuerung auszulesen. Meine Frage ist nun kann mir jemand helfen den Programmcode von der alten Alan Bradley auszulesen? Man benötigt eine Art Rack von man die CPU einsteckt und dann entsprechend auslesen kann. Ich hab zwei Fotos mit angehängt. Das Ganze kann man natürlich als Auftrag gegen Bezahlung ausführen. Ich hoffe es kann mir einer von euch weiterhelfen.
 

Anhänge

  • IMG_2487.jpg
    IMG_2487.jpg
    671 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_2488.jpg
    IMG_2488.jpg
    546,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Aus den Photo sieht man das es gibt kein Memory Card (EPROM). Das bedeutet dass das Program nur durch den Batterie gepuffert ist.
Also, pass auf, wenn man den Batterie zieht, verschwindet das Program.

Wenn es gelingt jemand das Program reauszuholen, dann gibt es keine Symbole oder Kommentare.
 
Das ist richtig und doch ein wenig falsch. Die SLC hat noch einen Hochleistungskondensator (grün) zur Pufferung eingebaut. Der sollte ca. 48 Stunden halten. Mit ein wenig Glück ist das Programm , ohne Doku, noch vorhanden.

Gruß
 
Zurück
Oben