Geisterkarle
Level-2
- Beiträge
- 135
- Reaktionspunkte
- 9
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
die tl;dr Frage wäre, dass ja bekanntermaßen Profibus eine relativ begrenzte Leitungslänge hat. Und wenn ich das richtig kapiere über die komplette Länge und nicht von Teilnehmer zu Teilnehmer. Wenn man also längere Wege hat muss man also PB-Repeater einsetzen. Korrekt?
Nun würde mich interessieren, wie sich zu lange Längen sich auswirken? Ist dann einfach der Bus "Instabil" oder ist er komplett weg, wie als ob gar kein weiterer Teilnehmer vorhanden ist??
Zum Detail meines Problems:
Wir erweitern gerade eine ältere Anlage mit Profibus (1.5MBit). Diese ist auch noch im EX-Bereich und Leitungswege sind lang für manche Technik-Trennung.
Es gibt einen komplett neuen Hauptschaltschrank; um in diesen zu kommen haben wir im "alten" Hauptschrank einen PB-Repeater eingebaut, der uns den Bus bis dahin bringt. Der ist aber eher für den "Profibusstich" bis dahin; von der SPS sind es nur 5m bis zum Repeater. Diese Verbindung scheint soweit auch zu funktionieren, denn die beiden Siemens-ET-EA-Baugruppen da drin funktionieren, kein Ding.
Aber wir gehen von da auch über einen STAHL Fieldbus Isolation Repeater (wie "Repeater" der ist wäre auch eine Frage...) nach draußen zu Baugruppen im Feld und hier ist mein Problem: Dieser EX-Trenner zeigt an, welche Verbindungsstecker vorhanden sind. Mein "Interner" wird erkannt, aber der Ausgehende ist nicht vorhanden. Das Kabel ist durchgeklingelt, Spannung ist am anderen Ende vorhanden etc. Auch ein "Wurfkabel" (in Ermangelung eines langen PB-Kabels aber nur ein normales 2x1.0 Kabel!) hilft hier nicht. Als ich aber testweise mal nen 2m PB-Kabel dran gehängt hab, war sofort Verbindungsanzeige da!
Entsprechend, mit der "Kurzfrage" oben, kann es sein, dass hier der Weg zu weit ist und der PB komplett seinen Dienst verweigert? Also von diesem Trenner bis zur Baugruppe sind es für die Wurfleitung (und so halber durch Schritte gezählt) ca. nochmals 35m! Schön verlegt vermutlich noch mehr... kann das mein Problem sein? reicht es für den Bus halt gerade noch in den Schaltschrank (ich Tippe hier auf eine SPS-Schaltschrank Entfernung von ca. 100m!), aber wenn ich da recht weit raus will, sind wir tot? So das ich da noch einen weiteren Repeater benötige?
Oder hat wer andere Ideen, woran mein Verbindungsproblem liegt?
Für Tipps Dankbar!
Geisterkarle
die tl;dr Frage wäre, dass ja bekanntermaßen Profibus eine relativ begrenzte Leitungslänge hat. Und wenn ich das richtig kapiere über die komplette Länge und nicht von Teilnehmer zu Teilnehmer. Wenn man also längere Wege hat muss man also PB-Repeater einsetzen. Korrekt?
Nun würde mich interessieren, wie sich zu lange Längen sich auswirken? Ist dann einfach der Bus "Instabil" oder ist er komplett weg, wie als ob gar kein weiterer Teilnehmer vorhanden ist??
Zum Detail meines Problems:
Wir erweitern gerade eine ältere Anlage mit Profibus (1.5MBit). Diese ist auch noch im EX-Bereich und Leitungswege sind lang für manche Technik-Trennung.
Es gibt einen komplett neuen Hauptschaltschrank; um in diesen zu kommen haben wir im "alten" Hauptschrank einen PB-Repeater eingebaut, der uns den Bus bis dahin bringt. Der ist aber eher für den "Profibusstich" bis dahin; von der SPS sind es nur 5m bis zum Repeater. Diese Verbindung scheint soweit auch zu funktionieren, denn die beiden Siemens-ET-EA-Baugruppen da drin funktionieren, kein Ding.
Aber wir gehen von da auch über einen STAHL Fieldbus Isolation Repeater (wie "Repeater" der ist wäre auch eine Frage...) nach draußen zu Baugruppen im Feld und hier ist mein Problem: Dieser EX-Trenner zeigt an, welche Verbindungsstecker vorhanden sind. Mein "Interner" wird erkannt, aber der Ausgehende ist nicht vorhanden. Das Kabel ist durchgeklingelt, Spannung ist am anderen Ende vorhanden etc. Auch ein "Wurfkabel" (in Ermangelung eines langen PB-Kabels aber nur ein normales 2x1.0 Kabel!) hilft hier nicht. Als ich aber testweise mal nen 2m PB-Kabel dran gehängt hab, war sofort Verbindungsanzeige da!
Entsprechend, mit der "Kurzfrage" oben, kann es sein, dass hier der Weg zu weit ist und der PB komplett seinen Dienst verweigert? Also von diesem Trenner bis zur Baugruppe sind es für die Wurfleitung (und so halber durch Schritte gezählt) ca. nochmals 35m! Schön verlegt vermutlich noch mehr... kann das mein Problem sein? reicht es für den Bus halt gerade noch in den Schaltschrank (ich Tippe hier auf eine SPS-Schaltschrank Entfernung von ca. 100m!), aber wenn ich da recht weit raus will, sind wir tot? So das ich da noch einen weiteren Repeater benötige?
Oder hat wer andere Ideen, woran mein Verbindungsproblem liegt?
Für Tipps Dankbar!
Geisterkarle