-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ihr SPS-Gurus
Ich habe mir zur Aufgage gestellt, eine Single-Axis Positionierung mit ACOPOS Servoverstärker in B&R zu designen. Also Programmiersprache sollte PLCopen Motion Control dienen.
Ich habe bzgl PLCopen Motion Control schon von der Hompage einige Dokumentationen entnehmen können. Auch die Hilfe vom Automation Studio konnte recht hilfreich sein.
Die Große Frage die sich dennoch stellt ist die richtige Vorgehensweiße so etwas zu projektieren.
Eventuell eine Beispieldokumentation oder ähnliches konnte dabei recht hilfreich sein. Oder ihr könntet mir dabei etwas Starthilfe geben?
Kurze Projektbeschreibung:
1-Achsen Positionierung
ACOPOS Servoverstärker mit Synchronmaschine und IPC620 von B&R
Programmierung in ANSI C mit PLCopen Motion Control
optional: Visu mit Power Panel (nicht relevant für die Frage)
Ziel:
Regelerdesign;
Eingabe der Positionsparameter m.H. einer Visualisierung.
Automatisiertes Anfahren der Positionen
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und freue mich auch die Antworten.
MfG
Daniel

Ich habe mir zur Aufgage gestellt, eine Single-Axis Positionierung mit ACOPOS Servoverstärker in B&R zu designen. Also Programmiersprache sollte PLCopen Motion Control dienen.
Ich habe bzgl PLCopen Motion Control schon von der Hompage einige Dokumentationen entnehmen können. Auch die Hilfe vom Automation Studio konnte recht hilfreich sein.
Die Große Frage die sich dennoch stellt ist die richtige Vorgehensweiße so etwas zu projektieren.
Eventuell eine Beispieldokumentation oder ähnliches konnte dabei recht hilfreich sein. Oder ihr könntet mir dabei etwas Starthilfe geben?
Kurze Projektbeschreibung:
1-Achsen Positionierung
ACOPOS Servoverstärker mit Synchronmaschine und IPC620 von B&R
Programmierung in ANSI C mit PLCopen Motion Control
optional: Visu mit Power Panel (nicht relevant für die Frage)
Ziel:
Regelerdesign;
Eingabe der Positionsparameter m.H. einer Visualisierung.
Automatisiertes Anfahren der Positionen
Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und freue mich auch die Antworten.
MfG
Daniel