-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich arbeite an der Uni gerade mit einer B&R X20CP0483. Dabei soll anhand des Maschinencodes der Energieverbrauch prognostiziert werden. Ich hab bereits ein Strommessgerät erstellt welches die Daten pro Sekunde in eine csv-File plottet, hier soll simultan der Maschinencode reingeschrieben werden.
Mit der Steuerung hab ich noch so meine Probleme, da ich neu auf dem Gebiet bin. Ich weiß ich muss in Automation Runtime mein Anwenderprogramm erstellen, welches dann kompiliert auf die Steuerung übertragen werden kann.
Jetzt meine Frage was kann ich aus der Steuerung auslesen? Bit-Folge oder Variablenzustand? Und wie komme ich an diese Daten?
Ich freue mich über jede Antwort die ein wenig Informationen über den Maschinencode und das Auslesen hiervon haben.
Beste Grüße
maru
ich arbeite an der Uni gerade mit einer B&R X20CP0483. Dabei soll anhand des Maschinencodes der Energieverbrauch prognostiziert werden. Ich hab bereits ein Strommessgerät erstellt welches die Daten pro Sekunde in eine csv-File plottet, hier soll simultan der Maschinencode reingeschrieben werden.
Mit der Steuerung hab ich noch so meine Probleme, da ich neu auf dem Gebiet bin. Ich weiß ich muss in Automation Runtime mein Anwenderprogramm erstellen, welches dann kompiliert auf die Steuerung übertragen werden kann.
Jetzt meine Frage was kann ich aus der Steuerung auslesen? Bit-Folge oder Variablenzustand? Und wie komme ich an diese Daten?
Ich freue mich über jede Antwort die ein wenig Informationen über den Maschinencode und das Auslesen hiervon haben.

Beste Grüße
maru