B&R SafeDesigner - keine Abarbeitung

Bitkipper

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich komme gerade nicht weiter mit der Sicherheitssteuerung.
Ich kann das Projekt Senden, im Status steht danach aber immer "keine Abarbeitung".
Was habe ich vergessen oder falsch gemacht?
Die Simulation ist ausgeschaltet.
keine Abarbeitung.png
 
ja habe ich gemacht, ändert aber nichts. Was ich komisch finde ist der LED Zustand der E/A Module. SE blitzt 1x kurz auf, alle Klemmen LEDs leuchten rot.
 
Ich lege als erstes immer eine oder mehrere AND Verknüpfungen an und lege die "SafeModuleOK" Signale aller I/O Module drauf und erzeuge ein globales "ModuleOK" Bit. Damit habe ich 1. eine Kommunikation zu allen Modulen und 2. ein Programm von dem ich weiß dass es funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich lege als erstes immer eine oder mehrere AND Verknüpfungen an und lege die "SafeModuleOK" Signale aller I/O Module drauf und erzeuge ein globales "ModuleOK" Bit. Damit habe ich 1. eine Kommunikation zu allen Modulen und 2. ein Programm von dem ich weiß dass es funktioniert.
das habe ich gerade auch ausprobiert, ändert leider auch nichts.
Im Logger stehen komische Dinge, "Zähler ungültiger Safety-Frames hat sich erhöht".
Zähler ungültiger Safety-Frames hat sich erhöht.png
 
Hört sich für mich nach einem Hardwarefehler an...

- Wie ist denn dein Hardwareaufbau
- Wie ist der Powerlink Fehlerzähler
- Wie ist die Cycle Idle Time auf dem Powerlink
 
Danke für euere Hilfe.

Das Problem hat sich gelöst, an der SL8100 war noch eine alte Konfiguration drauf, die musste ich erst mit dem Taster quittieren.
Jetzt läuft es.

Habe noch eine Frage: Ich versuche einen Ausgang anzusteuern, im SafeDesigner ist das Bit auf TRUE, am Modul bleibt das Ausgang allerdings ausgeschaltet.
Woran könnte das liegen?SafeDesigner_SO4110.pngSO4110.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Blöde Frage: Hast du bei B&R einen Kurs für die Saftey gemacht? Wenn nicht, solltest du das machen. Es gibt ein paar Fallstricke die man nicht so einfach mit "learning by doing" findet. Für dein Problem ist das Stichwort "Release Output".
 
Blöde Frage: Hast du bei B&R einen Kurs für die Saftey gemacht? Wenn nicht, solltest du das machen. Es gibt ein paar Fallstricke die man nicht so einfach mit "learning by doing" findet. Für dein Problem ist das Stichwort "Release Output".
ich habe bei den Ausgängen doch Auto Restart aktiviert, ist das nicht das gleiche?
 
Zurück
Oben