Step 7 Backup 840D Powerline

Mechatronix2020

Level-1
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle,

ich bin Mechatroniker in der Instandhaltung eines mittelständigen Betriebes.
Ich habe die Aufgabe bekommen an allen Bearbeitungszentren mit Siemens SINUMERIK 840D Powerline eine Datensicherung auf externen Datenträger zu machen.
bei der PCU50.1 habe ich das auch problemlos hinbekommen.
Bei der PCU50.3 habe ich so meine Probleme und würde euch gerne um Hilfe bitten.

Ich habe mich erfolgreich in das Servicemenü angewählt. In dem Register „Netzwerkverbindung bearbeiten“ habe ich das Ethernet 2 angewählt, kann aberweder die IP Adresse noch die Submaske vergeben. Auch das Häkchen bei „Windows Einstellung“ kann ich nicht setzten. Habe mich dann in das WinXp eingeloggt und dort eine Verknüpfung für das „Network booting System“ gefunden. Konnte da die IP für den Ethernet 2 ändern. Dann auf „Start“ und „Shutdown“.
System bootet neu. Aber anstatt „SINUMERIK“ steht dann am Anfang der Cursor auf „Booting Service System“. Ich kann dann mit der Pfeiltaste nach oben (versteckter Bereich) und nach unten ( versteckter Bereich) gehen. Oben startet das System wohl in einem gesicherten Bereich. Produktion ist möglich. Passwort S...e wird aber nicht angenommen. E...t schon.
Gehe ich am Bootanfang mit Pfeil nach unten (versteckter Bereich) gelange ich ins Servicemenü. Es erscheint aber lediglich ein Register wo ich verschiedene Möglichkeiten habe Windows zu beenden. Reboot, shut down, quit,
Anlage Aus und wieder An gelange ich ohne drücken irgendwelcher Tasten immer zuerst ins Servicemenü.
mein Latein ist am Ende. Danke für eure Hilfe.
 
Zurück
Oben