Step 7 Baustein/Besy-Update ist zu groß

uz_ohio

Level-1
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe mir eine IM 151-8 PN/DP CPU mit einer 128 kB Speicherkarte zugelegt.

Zum Testen habe ich nur ein Powermodul und DI- und DO-Karten verbaut.

Beim Laden der Hardwarekonfiguration kommt der Fehler "Der Baustein/Besy-Update ist zu groß. SDB kann nicht geladen werden. Die Systemdaten können icht auf die Baugruppe ..."

Fehlermeldung SPS.JPG

Die CPU wurde gelöscht und die Speicherkarte formatiert. Beides brachte keinen Erfolg.

Die Speicherkarte wird wohl erkannt:
Speicher IM 151-8.JPG

Welche Lösungen gibt es für dieses Problem?

Viele Grüße
Uwe
 
Mach mal einen Doppelklick auf die Systemdaten im Bausteinordner, da kannst du dir die Größen der SDBs anzeigen lassen und sehen ob da etwas auffälliges ist.

Hast du hinter der letzten Karte das Abschlussmodul gesetzt? Wenn ich mich recht entsinne, erhält man bei Fehlen desselben sehr merkwürdige Fehlermeldungen beim Laden.
 
Hast du irgendetwas besonderes konfiguriert in der Hardware?

Vielleicht ist der SDB eine alte Leiche von welcher Änderung auch immer. Du kannst das gesamte Objekt "Systemdaten" einmal löschen, und dann in der Hardwarekonfiguration noch mal speichern&übersetzen ausführen. Dann werden die Systemdaten neu erzeugt, vielleicht ist der SDB1004 dann weg.
 
Hallo, vielen Dank für die zahlreichen und zielführenden Antworten!

Mir ist aufgefallen, dass auf der CPU/Karte noch unzählige FSBs und FSCs sind. Diese sind nicht von mir. Ich habe das Projekt gerade erst begonnen und nur einen OB1 und einen FC1 zum testen erstellt.

Wie kann ich die unnötigen Bausteine loswerden?
Speicherinhalt.JPG

Es kommt immer folgende Fehlermeldung:
Bausteine löschen.JPG

Ich habe auch schon versucht, die Karte in der Baugruppe zu formatieren. Scheinbar ohne Erfolg.

Viele Grüße
Uwe
 
Das sind nicht FSB und FSC, sondern SFB und SFC - das sind in der Firmware der CPU integrierte Systembausteine (NICHT auf der Speicherkarte), und die kann man nicht von der CPU löschen, die sind immer vorhanden.
siehe auch:
- Zielsystem > Baugruppenzustand... Ctrl+D > Reiter: Leistungsdaten
- Hilfe zu STEP 7 > Index > SFC > Systemfunktionsbausteine (SFB) und Systemfunktionen (SFC)

Harald
 
Zurück
Oben