Beckhoff AMI8000 STO

blimaa

Level-3
Beiträge
1.033
Reaktionspunkte
120
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe ein AMI8000-0100-0017. Der Safetorqueoff kann ich nicht ausschalten.
Wenn ich unter "Safety Project Online View" schaue, dann wechselt der Status ständig von "0x64 Reset" auf "0x65 Session" und wieder zurück. Die Twincat Group kommt nicht über den Status "Start". Ethercat läuft unter "OP".
Die NC Achse habe ich zuerst mit der SPS verknüpft und nun zum Testen die Verbindung in die SPS wieder gelöscht. Das Resultat bleibt gleich. Nur für den Fall, dass wenn ich die Freigabe zu früh würde setzten etc.

Was mache ich denn nun falsch?

Gruss blimaa
 
Schaue dir mal die Alias Devices an, welche im Fehlerzustand sind. Im Safety Project Online View sollten diese ersichtlich sein.
Ich hatte mal das Problem, dass die Safety-Optionskarte fehlerhaft im Projekt vorhanden war. Nach neuem Einscannen des AX ging es dann.
Ein paar Screenshots wären auch hilfreich.

-Stirni
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es ist eben gar nichts im Fehler.
Nun habe ich herausgefunden, dass wenn man die Safety Adresse vergibt, das Grundprojekt auf dem Motor gelöscht wird..... Anscheinend bekannt. Mit dem wizard ein neues eingespielt, aber trotzdem noch nicht weiter. Morgen weiter schauen....
 
Soooo.... das Ding läuft nun. Besten Dank an den Beckhoff Support. (y)

Für solche die auch irgend wann mal das selbe Problem haben:
1. Man muss sich über den Safety Wizard ein neues Safety Projekt für den Motor anlegen lassen.
2. Wenn man die neuste Version vom Safety Designer hat, dann wird auch die Verknüpfung zur EL6910 gemacht. Hat man diese nicht (wie ich...), dann muss man diese selber anlegen. Die muss natürlich genau gleich aussehen, wie die vom Motor.
3. Das ganze auf den Motor und auf die EL6910 laden.
4. Das Basis Projekt hat ja nur "STO" und "STO_active_ChA". Nach dem Wizard hat man nun auch noch, unter anderem, "Error_Ack_ChA". Nach jedem auslösen vom STO, muss man vor dem Starten mit diesem auch wieder quttieren.

Das wäre in etwa die Kurzfassung :)

Gruss blimaa
 
Zurück
Oben