-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes SPS-Forum,
ich habe mich endlich mal dazu entschieden, mich hier anzumelden, nachdem ich öfters mal Beiträge hier durchlese und schon viele hilfreiche Infos sammeln konnte.
Nun zu meiner Frage: Konkret geht es um das Handling mit Beckhoff TwinCAT 2, 3. Wenn ich hier SPS-Eingangsvariablen im Eingangsspeicherbereich definiere (AT %I*) dann erwarte ich ja eigentlich, dass der Compiler mir beim Überschreiben der Variable im Programm einen Fehler ausspuckt. Sollte die Variable nicht schreibgeschützt sein? Insbesondere wenn diese Variable bereits auf einen Hardware-Eingang verlinkt ist. Dem ist aber nicht so, wisst ihr woran das liegen könnte? Ist das so gewollt?
Gruß
plcinrun
ich habe mich endlich mal dazu entschieden, mich hier anzumelden, nachdem ich öfters mal Beiträge hier durchlese und schon viele hilfreiche Infos sammeln konnte.
Nun zu meiner Frage: Konkret geht es um das Handling mit Beckhoff TwinCAT 2, 3. Wenn ich hier SPS-Eingangsvariablen im Eingangsspeicherbereich definiere (AT %I*) dann erwarte ich ja eigentlich, dass der Compiler mir beim Überschreiben der Variable im Programm einen Fehler ausspuckt. Sollte die Variable nicht schreibgeschützt sein? Insbesondere wenn diese Variable bereits auf einen Hardware-Eingang verlinkt ist. Dem ist aber nicht so, wisst ihr woran das liegen könnte? Ist das so gewollt?
Gruß
plcinrun