-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
nachdem ich etwas im Netz gesucht habe und den Siemens Programmier-Stylguide und Leitfaden durchgesehen habe und leider nicht fündig geworden bin,
dachte ich mir, ich frage mal im Forum:
Nach welcher Logik benennt ihr eure Ein- und Ausgänge im Step7 / TIA?
Macht ihr Kürzel davor für Eingang / Ausgang und z.B. Alarm / Rückmeldung / Benutzbedienung bzw. Motor / Lampe / Hupe / Ventil usw.?
Hat sich dahingehend schon mal jemand die Mühe gemacht eine "Systematik" für sowas zu erstellen?
Mich wundert es, das im Siemens Styleguide nicht sowas zu finden ist. Da würde sowas doch gut hineinpassen.
Oder habe ich nach den falschen Begriffen gesucht und es gibt schon eine solche Liste?
Ich programmiere nur unregelmäßig, daher fange ich jedes mal wieder von vorne an mit solchen Grundlagen-Entscheidungen...
Ich freue mich über jede Inspiration zu dem Thema.
Viele Grüße
Florian
nachdem ich etwas im Netz gesucht habe und den Siemens Programmier-Stylguide und Leitfaden durchgesehen habe und leider nicht fündig geworden bin,
dachte ich mir, ich frage mal im Forum:
Nach welcher Logik benennt ihr eure Ein- und Ausgänge im Step7 / TIA?
Macht ihr Kürzel davor für Eingang / Ausgang und z.B. Alarm / Rückmeldung / Benutzbedienung bzw. Motor / Lampe / Hupe / Ventil usw.?
Hat sich dahingehend schon mal jemand die Mühe gemacht eine "Systematik" für sowas zu erstellen?
Mich wundert es, das im Siemens Styleguide nicht sowas zu finden ist. Da würde sowas doch gut hineinpassen.
Oder habe ich nach den falschen Begriffen gesucht und es gibt schon eine solche Liste?
Ich programmiere nur unregelmäßig, daher fange ich jedes mal wieder von vorne an mit solchen Grundlagen-Entscheidungen...
Ich freue mich über jede Inspiration zu dem Thema.
Viele Grüße
Florian