Aktualisierung 13849-1
Hallo Safety,
da ich im Forum keinen besser passenden Thread gefunden habe, füge ich die Frage mal hier an, auch wenn dieser relativ alt ist.
Ich arbeite mich gerade in die Berechnung von Sicherheitsfunktionen mit SISTEMA ein und "hänge" derzeit bei der richtigen Beurteilung des Not-Aus-Tasters.
Da ich hier schon oftmals die passenden Informationen gefunden habe (an dieser Stelle: Danke dafür

) hoffe ich, dass ihr mir hierbei weiterhelfen könnt.
Derzeit hänge ich an dieser Stelle fest:
Die vorausgegangene Betrachtung der einkanaligen Struktur der Not-Halt-Mechanik und des Fehlerausschlusses auf Grundlage von Tabelle C.1 (6050) hat sich soweit ich rausfinden konnte, mit der Änderung der 13849-1 erledigt.(richtig?

)
In der Norm (Ausgabe Juni 2016) steht nun:
Not-Halt-Geräte a - Tabellen D.1 und D.2 - IEC 60947 ISO 13850 - B10D 100 000
ANMERKUNG 3 Not-Halt-Geräte nach IEC 60947-5-5 und ISO 13850 sowie Zustimmungsschalter nach IEC 60947-5-8 können als
Teilsystem der Kategorie 1 oder Kategorie 3/4 abgeschätzt werden, je nach Anzahl der elektrischen Ausgangskontakte und der
Fehlererkennung im nachgeordneten SRP/CS. Jedes Kontaktelement (einschließlich der mechanischen Betätigung) kann als ein
Kanal mit entsprechendem B 10D -Wert betrachtet werden. Für Zustimmungsschalter nach IEC 60947-5-8 umfasst dies die
Öffnungsfunktion durch Durch drücken oder Loslassen. In einigen Fällen kann es möglich sein, dass der Maschinenhersteller einen
Fehlerausschluss nach ISO 13849-2, Tabelle D.8, unter Berücksichtigung der jeweiligen Anwendungs- und Umgebungsbedingungen
des Gerätes anwenden kann.
a Falls Fehlerausschluss für Zwangsöffnung möglich ist.
Ich verstehe das jetzt so, dass ich für Kategorie 3/4 die Daten meines Pilz-Drucktasters in beide Kanäle eintrage.
Ich verwende einen Siemens Pilz-Drucktaster mit Drehentriegelung. Aus dem Datenblatt bekomme ich für den mechanischen Teil
B10= 100 000
Anteil gefahrbringender Ausfälle: 20%
Die eigentlichen Öffner-Kontakte muss ich nicht betrachten, da diese zwangsbetätigt sind.
Würde für meinen Fall bedeuten:
SF:Not-Halt
-SB-Taster
--Ch1
---Bl : Drucktaster (B10d=500 000)
--Ch2
---Bl : Drucktaster (B10d=500 000)
-SB-PNOZ
-SB-Schütze
Ist meine Einschätzung korrekt? Bzw. ist an dieser Stelle auch ein Fehlerausschluss möglich/sinnvoll?
Schonmal vielen Dank vorab an alle.
Schönen Gruß