maxi
Level-3
- Beiträge
- 2.835
- Reaktionspunkte
- 127
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, wollte euch wie versprochen von meiner Eplan Schulung berichten.
Wir haben uns nun für Eplan entschieden.
Der Kurs Eplan P8 war letzte Woche in Ulm, bzw. nähe Ulm.
Dauer 5 Tage, 9:00 Uhr bis ca. 16:30. (Ich konnte aus beruflichen Gründen nicht jeden Tag die Startzeit pünktlich einhalten, was aber keine Nachteile barg.)
Die Räumlichkeiten waren gut-bis sehr gut.
Die Verpflegung unter Tags war gut, es gab guten Kaffe, Butterbrezen, Kastanien, Gebäck, Süßes. Die Verpflegung mittags war gut bis sehr gut, die Gaststätte in die wie täglich einkehren bot eine Vielzahl Gerichte, Tagesgerichte und spezielles. Service und Örtlichkeit waren gut.
Die mit Teilnehme waren allesamt recht Sympathisch und machten vom Charakter und der Fachlichen Kompetenz einen sehr guten Eindruck. Kann mich nicht erinnern mal auf einen Kurs, Seminar oder Schulung ohne Spinner gewesen zu sein.
Der Kurs war sehr Methodisch aufgebaut. Der Referent wirklich gut bis sehr gut.
Er Motivierte, konnte begeistern, gut erklären, blieb bei der Sache, war frech aber hatte Contenance, ging auf Fragen ein, gab falls es etwas nicht wusste (Sein Fachwissen zu Eplan war sehr gut, sein Elektrowissen gut) das auch offen zu.
Als Schulungsgeräte standen relativ gute Notebooks mit allen Eplan Programmen zu Verfügung, mit großem 2. Monitor.
Komplette Projektgebiete, Sprich ein komplettes Projekt von A bis Z inkl. Macros, Artikelverwaltung und Anlegen, Zeichnen, Klemmen und und und wurden durch gegangen.
Der Kurs schneidet zwar viele Gebiete nur an; Was sich in nur 5 Tagen ja nicht vermeiden lässt, aber zeigte genau das was in der Praxis benötigt wird.
Der Preis von 2400 Euro netto erscheint hoch, aber man bekam dafür auch eine wirklich gute Leistung.
Als einzig negatives empfand ich die Schulungsordner, hier fehlte der Methodische und selbsterklärende bzw. Geführte Aufbau. Ein Nachschlagen etc. bleibt mit diesen Unterlagen schwer.
Ich persönlich war zufrieden und kann diesen Kurs nur weiter empfehlen.
Hoffe es ist euch hilfreich.
Wir haben uns nun für Eplan entschieden.
Der Kurs Eplan P8 war letzte Woche in Ulm, bzw. nähe Ulm.
Dauer 5 Tage, 9:00 Uhr bis ca. 16:30. (Ich konnte aus beruflichen Gründen nicht jeden Tag die Startzeit pünktlich einhalten, was aber keine Nachteile barg.)
Die Räumlichkeiten waren gut-bis sehr gut.
Die Verpflegung unter Tags war gut, es gab guten Kaffe, Butterbrezen, Kastanien, Gebäck, Süßes. Die Verpflegung mittags war gut bis sehr gut, die Gaststätte in die wie täglich einkehren bot eine Vielzahl Gerichte, Tagesgerichte und spezielles. Service und Örtlichkeit waren gut.
Die mit Teilnehme waren allesamt recht Sympathisch und machten vom Charakter und der Fachlichen Kompetenz einen sehr guten Eindruck. Kann mich nicht erinnern mal auf einen Kurs, Seminar oder Schulung ohne Spinner gewesen zu sein.
Der Kurs war sehr Methodisch aufgebaut. Der Referent wirklich gut bis sehr gut.
Er Motivierte, konnte begeistern, gut erklären, blieb bei der Sache, war frech aber hatte Contenance, ging auf Fragen ein, gab falls es etwas nicht wusste (Sein Fachwissen zu Eplan war sehr gut, sein Elektrowissen gut) das auch offen zu.
Als Schulungsgeräte standen relativ gute Notebooks mit allen Eplan Programmen zu Verfügung, mit großem 2. Monitor.
Komplette Projektgebiete, Sprich ein komplettes Projekt von A bis Z inkl. Macros, Artikelverwaltung und Anlegen, Zeichnen, Klemmen und und und wurden durch gegangen.
Der Kurs schneidet zwar viele Gebiete nur an; Was sich in nur 5 Tagen ja nicht vermeiden lässt, aber zeigte genau das was in der Praxis benötigt wird.
Der Preis von 2400 Euro netto erscheint hoch, aber man bekam dafür auch eine wirklich gute Leistung.
Als einzig negatives empfand ich die Schulungsordner, hier fehlte der Methodische und selbsterklärende bzw. Geführte Aufbau. Ein Nachschlagen etc. bleibt mit diesen Unterlagen schwer.
Ich persönlich war zufrieden und kann diesen Kurs nur weiter empfehlen.
Hoffe es ist euch hilfreich.
Zuletzt bearbeitet: