Bibliothek Modifizieren

mitchih

Level-2
Beiträge
807
Reaktionspunkte
32
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe bei meiner 750-889 die Oscat Lib in der Version 3.30 hinzugefügt, um z.B. die Zeit auf den KNX zu senden.
Wenn ich nun das Projekt übersetze übersteigt die Anzahl der Bausteine die Anzahl der Bausteine auf der CPU >1023
Meine Idee:
Ich möchte die Oscat Lib so modifizieren das ich nur die benutzten Bausteine Einbinde.
oder wie mache ich das am sinnvollsten ? Ich brauche ja nicht alle Bausteine, will aber auch nicht immer das hin und her mit dem ausschließen / Bausteinanzhal hochsetzen etc.. Zumal das bei mir nicht geklappt hat.
Gibt es dazu eine Anleitung ?
Ich bin leider neuling und ehr in der S7 Welt zu Hause.
mfg
Mitchih
P.S. ich habe es mal probiert mit dem ausschließen,
aber irgendwie bricht er jetzt mit einer Fehlermeldung ab
"Unbekannter Typ ...." Also als wenn er nun eine Struktur nicht mehr findet. Jetzt krieg ich das Projekt gar nicht mehr übersetzt. Wie kann ich nun "alle bausteine" wieder übersetzen ?
Wie muss die Auswahl sein, damit alles wieder übersetzt wird ? Ich möchte ja quasi nur die unbenutzten aus der Oscat ausschließen, oder gibts eine kleinere Bib?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-02-26 182012.jpg
    Screenshot 2023-02-26 182012.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2023-02-26 182103.jpg
    Screenshot 2023-02-26 182103.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Du solltest in dem Dialog nur die Oscat wählen und dann "Unbenutzte ausschließen" klicken. Das Problem dabei ist, dass Du zuvor einmal fehlerfrei kompiliert haben musst. Die Oscat Bibliotheken sind leider extrem verschachtelt aufgebaut, was es recht aufwendig macht die nötigen Funktionen, Bausteine und Strukturen einzeln per Export/Import in das eigene Projekt zu portieren. Meine persönliche Erfahrung ist, dass WAGO für alles eigene Bibliotheken hat und die besser passen.
 
Zurück
Oben