TIA Bildbausteine mit Eingabefelder - Eingabe nicht möglich

hans otto

Level-2
Beiträge
34
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe Bildbausteine erstellt, als Popups aber auch als normale Screens.

Die Felder sind definiert als Eingabe/Ausgabe, haben keine Control Enabled oder sonstige erkennbare Einschränkungen.

Eine Eingabe bzw. in das Feld "Touchen" sodass die Virtuelle Tastatur erscheint, geht nicht, es reagiert nicht. Das ist bei allen Bildbausteinen gleich. (Auch unterschiedliche Bildbausteine).

Gibt es irgendwelche Ideen was ich falsche mache oder könnte es eine Lizenz Einschränkung geben?

Danke voraus!

Tie V15.1 Update 5, WinCC Advanced V15.1 Update 5 - TP1500 Comfort Pro Firmware 15.01.00.03_01.01, Bootloader 21.3.2018
 
Die Felder sind definiert als Eingabe/Ausgabe, haben keine Control Enabled oder sonstige erkennbare Einschränkungen.
Hast du das Projekt einmal gesamtübersetzt, übertragen und dann probiert?
Liegt das EA Feld evtl. nicht in der obersten Ebene so das z.b. eine Grafik oder ein Rahmen darüber liegt? ( Mal das EA Feld am PG anwählen und auf die höchste Ebene legen ).

oder könnte es eine Lizenz Einschränkung geben?
Nein
 
Mir war das vor längerer Zeit mal passiert und ich bekam damals keine Warnung. Der eingegebene Wert wurde einfach nicht übernommen. Beim TE öffnet sich aber nicht die virtuelle Tastatur. Da bin ich mir jetzt auch nicht so ganz sicher. Es kann auch sein, man muss in den Geräteeinstellungen noch ein Häkchen für die Bildschirmtastatur setzen.
 
Danke für die antworten!

Hast du das Projekt einmal gesamtübersetzt, übertragen und dann probiert?
Ja.
Liegt das EA Feld evtl. nicht in der obersten Ebene so das z.b. eine Grafik oder ein Rahmen darüber liegt? ( Mal das EA Feld am PG anwählen und auf die höchste Ebene legen ).
Hab es als einzelne Element auf Layer 0, und auch 31 ausprobiert, kein Zugriff.

Ein Fall von "Variablen nicht für HMI-Schreibzugriffe frei gegeben"? Variablen diesbezüglich im DB und/oder UDT überprüfen.
Zugriff ist auf "Absolute Access" in HMI Variabel Tabelle - Allerding hätte ich erwähnen sollen das es sich um einen Variabel zum Allen Bradley Steuerung handelt. Dies stellt aber in nicht-Bildbausteinobjekte keine Probleme dar. E/A Felder welches nicht im Bildbaustein sind funktionieren.
Das Objekt darf bedient werden?
Nein
Ein einfaches EA-Feld aber reagiert? (Kein Bildbaustein sondern einfach nur ein einfaches EA-Feld)
Ja
 
Es kann auch sein, man muss in den Geräteeinstellungen noch ein Häkchen für die Bildschirmtastatur setzen.
Darauf würde ich auch tippen, es ist ja ein TP1500 PRO Gerät, hierfür gibt es extra eine Tastaturablage. Evtl. muss man die Bildschirmtastatur explizit aktivieren. Ich konnte im Handbuch keine Info dazu finden

1643125662826.png
Bei den PRO Geräten gibt es auch noch andere Sachen, die zu beachten sind bezüglich Touch:
1643125758947.png
 
Ihr seit Top!
Dies hat mich weiter zum Probieren angeregt!

DeltaMikeAir schrieb:
Liegt das EA Feld evtl. nicht in der obersten Ebene so das z.b. eine Grafik oder ein Rahmen darüber liegt? ( Mal das EA Feld am PG anwählen und auf die höchste Ebene legen ).



Es war ein überlappendes Objekt, nämlich der Rahmen vom Fenster, einem Rechteck, Transparent. 🤦‍♂️
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

da es hier auch um Bildbausteine geht, dachte ich, ich frage mal unter diesem Beitrag nach.

Ich habe eine HMI Seite mit 77 Objekten gebastelt. Diese habe ich markiert, und wollte damit ein Bildbaustein erzeugen. Wenn ich dies mache, ist das Feld ,,Erzeuge Bildbaustein-Typ" aber ausgegraut. Wenn ich nur einen Teil meiner HMI Seite markiere, ist das Feld nicht ausgegraut.

Nun meine Frage:

Gibt es eine maximale Anzahl an Objekten, die man für einen Bildbaustein nutzen kann oder woran könnte es liegen, dass ich keinen Bildbaustein erstellen kann?



Ich hab den fehler gefunden:

Ich hatte zum herum probieren gestern bereits einen Bildbaustein mit nur 3 Objekten erstellt. Dies war bestandteil von der HMI Seite und hatte ich mit markiert.
Einen Bildbaustein vom Bildbaustein erzeugen geht natürlich nicht.
 
Ich hab den fehler gefunden:

Ich hatte zum herum probieren gestern bereits einen Bildbaustein mit nur 3 Objekten erstellt. Dies war bestandteil von der HMI Seite und hatte ich mit markiert.
Einen Bildbaustein vom Bildbaustein erzeugen geht natürlich nicht.
Den Fehler habe ich schon gefunden trotzdem danke.
 
Zurück
Oben