WinCC Unified Bildfenster - Bild strecken

Martin2XK

Level-2
Beiträge
116
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich arbeite mit einem Unified basic Panel und TIA V19. Die Steuerung ist eine S7 1500. Mit der Projektierung der Visualisierung komme ich gut voran, ich verwende Bildfenster auf welche meine zusätzlichen Bilder durch Buttons sichtbar geschalten werden können (es findet ein Bildwechsel statt). Ich möchte gerne noch etwas anpassen weiss aber leider nicht wie... Bisher konnte ich keine Möglichkeit finden den Inhalt der Screens, die ich erstellt habe auf mein Bildfenster komplett zu strecken, es bleibt, abhängig von der Einstellung, ein weißer Rand zu sehen. Der Inhalt, der Screens, kann entweder zentriert, nach links oder nach rechts ausgerichtet werden, ich möchte aber den kompletten Bereich, also das ganze Bildfenster nutzen.

Ein Beispiel, es sieht es bei mir so aus: Ich habe 2 Rechtecke, eines in der linken Ecke, ganz am Rand, und eines in der rechten Ecke, ganz am Rand. Wähle ich bei dem Screen unter Eigenschaften bei Format Ausrichtung horizontal links aus und bei vertikal oben, dann habe ich rechts neben dem Rechtseck welches auf der rechten Seite zu sehen ist einen weißen Rand. Das Bildfenster widerrum geht aber bis zum Ende des Bildes, bis zum Rand meine ich. Ich habe das Bildfenster auch schon über den Rand hinaus gezogen, das half leider auch nicht.

Was ist bspw mit Hintergrundgrafik strecken gemeint? Ich habe das getestet konnte aber keine Veränderung feststellen ... oder Hintergrund Füllmodus. Hier kann ich Bild oder Fenster auswählen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kann/ darf keine Bilder machen und hier posten. Man kann das aber auch recht einfach nachbauen. Erstes Bild erstellen, ein Bildfenster einfügen, zweites Bild erstellen und ein paar Steuerelemente platzieren. Ergebnis soll sein, dass der Inhalt auf dem kompletten Bildfenster zu sehen ist, ohne Rand. Ich verzweifle langsam daran und hab schon vieles ausprobiert, immer ist ein Rand zu sehen. Ist fast wie beim Drucken auf Normalpapier, immer mit Rand.
 
Ist das Bild, welches im Bildfenster geladen wird gleich groß wie das Bildfenster? Bzw. hat es das identische Seitenverhältnis?
Das Seitenverhältnis bleibt meines Wissens nach immer gleich und das Bild wird nur so groß/klein, dass Höhe und Breite in das Bildfenster passen. Bei falschem Seitenverhältnis wird das Bildfenster dann eben nicht komplett ausgefüllt sondern hat einen Rand.
 
Das Seitenverhältnis der Bilder passt zu einander? Wenn du das Bild im Bildfenster anzeigst, dann hat das idR ja ein anderes Seitenverhältnis als würde man das Bild normal im Grundbild anzeigen.

Ansonsten kannst du doch im Bildfenster einstellen, wie es skalieren soll. Gar nicht, das Bildfenster ans Bild anpassen oder das Bild ans Bildfenster anpassen. Aber das funktioniert natürlich am besten bei gleichem Seitenverhältnis, ansonsten hat man eben Scrollbalken, verzerrte Bilder und leere Bereiche. Die Scrollbalken nehmen natürlich nochmal Pixel weg. Der Rahmen vom Bildfenster genauso, das darf man nicht vergessen
1732633543401.png

Ansonsten hat Siemens mit irgendeinem Image-Update der V19 auch an den Scrollbalken vom Bildfenster etwas geändert. Probier es mal mit dem aktuellen V19 Update 3 Panel-Image, vielleicht hilft es ja.
 
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Bildfenster und einem Faceplate?
Oder ist das das Gleiche.
Ein Bildfenster ist einfach ein Ding, wo verschiedene Bilder drinn angezeigt werden können, so wie in Windows ein Programmfenster...
Ein Faceplate im Sinne von Unified ist ein "Bibliotheks"-Bildbaustein. Der als Objekt mehrfach in Bildern aufgerufen/platziert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Bild, welches im Bildfenster geladen wird gleich groß wie das Bildfenster? Bzw. hat es das identische Seitenverhältnis?
Das Seitenverhältnis bleibt meines Wissens nach immer gleich und das Bild wird nur so groß/klein, dass Höhe und Breite in das Bildfenster passen. Bei falschem Seitenverhältnis wird das Bildfenster dann eben nicht komplett ausgefüllt sondern hat einen Rand.
Genau das wars ... manchmal ist die Lösung einfach
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In der TIA-Hilfe gibts doch bestimmt irgendwo ne Seite, wo erklärt wird, was nen Bildfenster ist🤔🙈
Wenns Bild nicht ins Bildfenster passt, wirds skaliert, es gibt Rollbalken oder das Bildfenster automatisch vergrössert...
 
Zurück
Oben