TIA Bildfenster (ScreenWindows) in TIA WinCC Advanced

Helge_Görtz

Level-1
Beiträge
22
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ihr Wissenden!

Ein Kunde hat bei einer laufenden Anlage eine WinCC (Scada) Applikation als Visualisierung. Nun möchte er für eine Neuanlage auch wieder eine Runtime-Applikation haben, wobei die Bestandsanlage als Refernz dient.

Problem:
1.) Engineering soll auf TIA WicCC Advanced laufen
2.) PDF-Report soll implementiert werden --> Advanced nicht möglich bzw. nur abgespeckt.
3.) Voll konfigurierbare Kurvenanzeige --> nur in Professional möglich
4.) Bild in Bild Anzeige

Hier ist nun auch meine Fragestellung zu finden:

Im Professional kein Thema: ScreenWindow definieren, via Script je nach gedrücktem Soft-Button Bild im ScreenWindow einblenden.
Geht das im Advanced?
Wenn ja nur über Pop-Ups? Wie sind dort die Limitierungen (Anzahl EA-Felder; Bildwechsel anstossen; Aufruf von Faceplates).

Habe leider auf der SIEMENS-Support Seiten nichts aussagekräftiges gefunden.

Auch ein ServiceRequest war eher naja.

Vielen Dank im Voraus

Allen ein schönes Wochenende

Mit freundlichen Grüssen

Helge Görtz
 
Will der Kunde Geld sparen? Dann solltest du ihm vlt. auch klarmachen, dass es eben Einschränkungen gibt. Bild im Bild geht m.E. nach in Advanced nicht.
Warum unbedingt Bild im Bild? Man kann ja auch jedes mal ein neues Bild aufrufen, der "Rahmen" gleich, der Inhalt anders. Schränkt natürlich auch etwas ein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Will der Kunde Geld sparen? Dann solltest du ihm vlt. auch klarmachen, dass es eben Einschränkungen gibt. Bild im Bild geht m.E. nach in Advanced nicht.
Warum unbedingt Bild im Bild? Man kann ja auch jedes mal ein neues Bild aufrufen, der "Rahmen" gleich, der Inhalt anders. Schränkt natürlich auch etwas ein.

"Will der Kunde Geld sparen?"
--> Japp er will Geld sparen.
"Dann solltest du ihm vlt. auch klarmachen, dass es eben Einschränkungen gibt."
-->Lässt der Kunde nicht gelten! (Das ging an der Altanlage auch... --> Es fehlt halt an fachlicher Kompetenz bei den Entscheidern bzgl. SIEMENS-Visualisierung)

Bild in Bild: Kundenvorgabe

"Man kann ja auch jedes mal ein neues Bild aufrufen, der "Rahmen" gleich, der Inhalt anders."
Das könnte hinhauen..

Mehrere Vorlagen erstellen (Es gibt Bilder die gehen über den ganzen Bildschirm und es gibt Bilder, wo die Maske (Rahmen) gleich ist, aber in einem bestimmten Bereich der Bildinhalt wechselt).

Problem wird dann nur noch die mühsame Adaptierung eines Menüs.
WinCC-->ScreenWindow festlegen mit Basic Process Control festlegen Spalten und Zeilen Knöpfchen Drücken fertig.
TIA WinCC Pro-->Fertige Adaptierung der WinCC-Menüleiste (Design und Funktionalität unter zeitaufwendiger manueller Erstellung der Menübuttons)
TIA WinCC Advanced-->Mac Gyvern :icon_cry:

Dann besten Dank für den Denkanstoß

Gruß

Helge
 
Oder du probierst WinCC Unified. Das kann mehr als Advanced, auch das mit den Bildfenstern.
Wie das von den Kosten im Vergleich zu WinCC Advanced aussieht weiß ich nicht.
 
Hallo xperia,

danke, ist aber keine Option an der Stelle.

Vorgegeben ist TIA v15.1 und der Kunde ist mit Professional, eigentlich mit TIA generell schon überfordert. Er beginnt jetzt erst mit der Umstellung von Step 7 auf TIA...

Und bisher habe ich von allen Nutzern die mit Unified experementiert haben, ein klares "nein zu früh" bekommen.

Und persönlich habe ich auch noch nicht mit unified experementiert.
 
Zurück
Oben