Bool with INT

Peaty21

Level-2
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten morgen alle zusammen!

Ich brauche eine möglichkeit wie ich einen INT wert mittels Boolean aktivieren kann. Ich steh mir da grade selbst im weg. Hat da jemand was auf lager?
🫠

es geht um die Reglung eines Lichtbandes.

Bool -> True -> Lichtsteuerung von zwei bändern aktiv

Bool -> False -> Jedes band (2 an der zahl) kann wird einzeln angesteuert


Vielen lieben dank!
 
Moin Freunde, wir nutzen Codesys 3.5

Im langen Text erklärt;
Wir haben 4 Regler für die ansteuerung der RGBW beleuchtung auf der Visu.
diese steuern einen Int wert für den Baustein an.

Nun haben wir innerhalb der Serviceoberfläche die Möglichkeit, das ganze in 2 Bereiche aufzuteilen und mittels "Schalter" zu Aktiviren. Somit könne wir eine einzelne Ansteuerung der Bereiche vornehmen.
Das ganze müssen wir irgendwie gescheit verknüpfen können. Ich bin da recht "neu" in der Sache was das angeht und ST ist leider wirklich noch Neuland für mich.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit der SEL Funktion die auch schön in FBD oder CFC nutzbar ist kannst du mit einem BOOL zwischen zwei INT Werten wechseln. Du kannst natürlich auch mehrere hintereinanderschalten (je nach dem unübersichtlich). Alternativ kann da auch die MUX funktion zielführend sein. In Abhängigkeit der Eingang K kann eine Zahl 1..n sein. Der Ausgang entspricht dann dem Eingang der dem Wert k entspricht.
 
Also, wenn ich das richtig vertsanden habe, dann habt ihr 4 Regler über die ihr 4 Analogwerte verändert.
Und über einen Taster der den Bool-Wert umschaltet wollt ihr immer 2 Werte zusammen legen.
ich weiß jetzt nicht, wie ihr die Reglerwerte nutzt, aber ich würde mal von einem KommunikationsDB ausgehen?
Dann:

C#:
if xDeinBool then
    RegelwertRegler2 := DBxxx.RegelwertRegler1;
    RegelwertRegler4 := DBxxx.RegelwertRegler3;
else
    RegelwertRegler1 := DBxxx.RegelwertRegler1;
    RegelwertRegler2 := DBxxx.RegelwertRegler2;
...
end_if;
 
Zurück
Oben