-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ,
ich mache über Abendschule eine Fortbildung zum Elektrotechniker , und wie es nunmal so ist , haben wir auch das Thema Automatisieren .
Wir arbeiten mit Step7 und schreiben alles in FUP , ein bischen SCL hatten wir auch schon , und haben nun eine ziemlich kniffelige Aufgabe bekommen , wobei ich hilfe bräuchte .
Ich bin für jede Hilfe dankbar .
In einem Baustoffzentrum gibt es für jede Abteilung einen Informationsstand . Insgesamt gibt es neun Informationsstände . An jedem Informationsstand befindet sich ein Taster , mit dem der Kunde wenn er diesen betätigt ein Ausruf über die Lautsprecheranlage starten kann damit ein Mitarbeiter zum jeweiligen Informationsstand kommt .Es kann immer nur ein Text abgespielt werden , jeder weitere Text kommt in eine Warteschleife und wird der Reihenfolge abgearbeitet . Die Schleife darf nur drei Ansagetexte groß sein .
Z.B S4 wird betätigt , dann S3 und zum Schluß S9 . Zuerst muß Ausruftext 4 laufen dann Ausruftext 3 und dann Ausruftext 9 .
Informationsstand 1 = S1 ( Taster )=E0.0
Informationsstand 2 = S2 ( Taster )=E0.1
Informationsstand 3 = S3 ( Taster )=E0.2
Informationsstand 4 = S4 ( Taster )=E0.3
Informationsstand 5 = S5 ( Taster )=E0.4
Informationsstand 6 = S6 ( Taster )=E0.5
Informationsstand 7 = S7 ( Taster )=E0.6
Informationsstand 8 = S8 ( Taster )=E0.7
Informationsstand 9 = S9 ( Taster )=E1.0
An jedem Ausgang hängt sowas wie ein MP3 Player , der über das Ausgangssignal nur kurz angesteuert werden muß .
Ausruftext 1 (Textdauer 5s)= A0.0
Ausruftext 2 (Textdauer 5s)= A0.1
Ausruftext 3 (Textdauer 5s)= A0.2
Ausruftext 4 (Textdauer 5s)= A0.3
Ausruftext 5 (Textdauer 5s)= A0.4
Ausruftext 6 (Textdauer 5s)= A0.5
Ausruftext 7 (Textdauer 5s)= A0.6
Ausruftext 8 (Textdauer 5s)= A0.7
Ausruftext 9 (Textdauer 5s)= A1.0
Wie kriege ich es hin die Eingangssignale zu speichern
ich mache über Abendschule eine Fortbildung zum Elektrotechniker , und wie es nunmal so ist , haben wir auch das Thema Automatisieren .
Wir arbeiten mit Step7 und schreiben alles in FUP , ein bischen SCL hatten wir auch schon , und haben nun eine ziemlich kniffelige Aufgabe bekommen , wobei ich hilfe bräuchte .
Ich bin für jede Hilfe dankbar .
In einem Baustoffzentrum gibt es für jede Abteilung einen Informationsstand . Insgesamt gibt es neun Informationsstände . An jedem Informationsstand befindet sich ein Taster , mit dem der Kunde wenn er diesen betätigt ein Ausruf über die Lautsprecheranlage starten kann damit ein Mitarbeiter zum jeweiligen Informationsstand kommt .Es kann immer nur ein Text abgespielt werden , jeder weitere Text kommt in eine Warteschleife und wird der Reihenfolge abgearbeitet . Die Schleife darf nur drei Ansagetexte groß sein .

Z.B S4 wird betätigt , dann S3 und zum Schluß S9 . Zuerst muß Ausruftext 4 laufen dann Ausruftext 3 und dann Ausruftext 9 .
Informationsstand 1 = S1 ( Taster )=E0.0
Informationsstand 2 = S2 ( Taster )=E0.1
Informationsstand 3 = S3 ( Taster )=E0.2
Informationsstand 4 = S4 ( Taster )=E0.3
Informationsstand 5 = S5 ( Taster )=E0.4
Informationsstand 6 = S6 ( Taster )=E0.5
Informationsstand 7 = S7 ( Taster )=E0.6
Informationsstand 8 = S8 ( Taster )=E0.7
Informationsstand 9 = S9 ( Taster )=E1.0
An jedem Ausgang hängt sowas wie ein MP3 Player , der über das Ausgangssignal nur kurz angesteuert werden muß .
Ausruftext 1 (Textdauer 5s)= A0.0
Ausruftext 2 (Textdauer 5s)= A0.1
Ausruftext 3 (Textdauer 5s)= A0.2
Ausruftext 4 (Textdauer 5s)= A0.3
Ausruftext 5 (Textdauer 5s)= A0.4
Ausruftext 6 (Textdauer 5s)= A0.5
Ausruftext 7 (Textdauer 5s)= A0.6
Ausruftext 8 (Textdauer 5s)= A0.7
Ausruftext 9 (Textdauer 5s)= A1.0
Wie kriege ich es hin die Eingangssignale zu speichern
