vwdesign_2018
Level-1
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, da ich dringend mal Hilfe benötige. Auf Grund von Schulungsmaßnahmen muss ich das erste Mal eine Siemens-Steuerung programmieren. Leider scheitere ich an der Analogprogrammierung.
Für die Programmierung der Steuerung (PLC1214 DC/DC/RLY + AI-Modul SM1231) benutze ich TIA 14.
Gibt es jemanden der mir bei der Lösung helfen kann?? Mein Problem ist, dass ich nicht schaffe die Werte auszulesen und darzustellen.
Alles andere läuft.
Genial wäre, wenn es jemanden geben würde, der so etwas schon mal in Schriftform verfasst hat. Also eine Schritt für Schritt Erklärung.
Fühler sind alle gecheckt und funktionieren.
Die Anschlüsse sind wie folgt:
Ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, da ich dringend mal Hilfe benötige. Auf Grund von Schulungsmaßnahmen muss ich das erste Mal eine Siemens-Steuerung programmieren. Leider scheitere ich an der Analogprogrammierung.
Für die Programmierung der Steuerung (PLC1214 DC/DC/RLY + AI-Modul SM1231) benutze ich TIA 14.
Gibt es jemanden der mir bei der Lösung helfen kann?? Mein Problem ist, dass ich nicht schaffe die Werte auszulesen und darzustellen.

Genial wäre, wenn es jemanden geben würde, der so etwas schon mal in Schriftform verfasst hat. Also eine Schritt für Schritt Erklärung.
Fühler sind alle gecheckt und funktionieren.
Die Anschlüsse sind wie folgt:
Benennung | Anschlußpunkte | Einstellungen Hardware |
Temperaturfühler 01 -50° / +50° | PLC Eingang %EW64 | 0-10V |
Temperaturfühler 02 -50° / +50° | PLC Eingang %EW66 | 0-10V |
Temperaturfühler 03 -50° / +50° | SM1231 Eingang 1 %EW112 | 0-10V |
Füllstandsanzeige 01 0-1350 Liter | SM1231 Eingang 2 %EW114 | 0-2,5V |
Füllstandsanzeige 02 0-800 Liter | SM1231 Eingang 3 %EW116 | 4-20mA |
Temperaturfühler 04 -50° / +50° | SM1231 Eingang 4 %EW118 | 4-20mA |