Bus trennen - womit?

Pikador

Level-2
Beiträge
273
Reaktionspunkte
22
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich suche nach Ideen für ein Bus-Problem.

Wir haben einen Maschinenteil mit eigener Steuerung ausgeliefert. Das Teil kommuniziert mit der übergeordneten Maschine über iDevice (sichere Kommunikation) und mit HMI über OPC UA. Leider hat der Kunde vor Ort (China) noch einige andere Maschinen und auch IT mit angeschlossen. Dadurch stürzt unser IRT-Bus sporadisch ab.

Wir wollen jetzt unsere SPS von dem Rest trennen. Es ist eine 1511TF. Ich habe mir überlegt eine zusätzliche Schnittstelle einzubauen. Ich habe es mit der CM 1542-1 getestet. Die iDevice läuft aber OPC Server der CPU erreiche ich damit nicht. Bei den anderen CP’s (1543-1 und 1545-1) funktioniert der OPC aber nicht die iDevice. Ich könnte auch eine CPU mit zwei Schnittstellen benutzen, aber das ist teuer.

Hat jemand noch eine andere Idee? Vielleicht ein managed Switch oder sowas. Damit kenne ich mich nicht gut aus.
 
Hallo,
hat der Kunde an seinem übergeordnetem Netzwerk mehrere Steuerungen dran?

Wenn ja könnte das am Standard-Namen der Netzwerkkomponenten liegen. meistens heißen die pnio oder so was...
Das Problem, wobei sich die meisten Automatisierer keine Gedanken machen, ist: jetzt versucht die SPS eine Zeitsynchronisation mit dem Teilnehmer durchzuführen. Eine andere SPS versucht dem gleichen Teilnehmer (wegen des gleichen Standard-Namen pnio) seinen Zeitstempel aufzudrücken. Und das gibt viel zu viel Netzlast, weshalb es zu ausfällen kommen kann.

Durch so was hatte ich bei mir das Netzwerk auch mal fast Lam gelegt.


LG Dirk
 
Ich habe das Netzwerk gescannt und es sind mehrere SPS’en, HMI, Antriebe usw. dran. Aber so weit sind die Namen eindeutig. Ich vermute, dass es einfach zu viel Traffic gibt.
Das hatte ich vor ein Paar Jahren schon Mal. Die Maschine hat man ans Firmennetzwerk angeschlossen und sporadisch, aber immer Nachts, ist IRT-Bus ausgefallen. Das komische war Nachts ist die Maschine gar nicht gelaufen, war nur eingeschaltet. Es hat sich herausgestellt, dass die Störung kam, wenn die IT Backups vom Server gemacht hat. Ich habe den IRT-Bus auf eine andere Schnittstelle der CPU (1517) verlegt und es war Ruhe.
 
Zurück
Oben