-> Hier kostenlos registrieren
Hallo. Ich sitze schon den ganzen Vormittag vor WinCC 6.0 und verusche, ne Lösung zu finden.
Also ich habe einen Polygonzug (20 Punkte) dessen einzelne Punkte über Variablen definiert werden. Ich habe 20 X-Positionsvariablen (X_1 bis X_20) angelegt und 20 Y-Variablen. Nach einem Klick auf einen Button läuft folgendes Script ab:
Nun probiere ich den ganzen Tag schon, statt 20 Einzelanweisungen das ganze mit einer For-Schleife zu realisieren, aber ich steh bei den Variablennamen auf dem Schlauch. Wie kann ich die "X_" und "Y_" mit einem i verknüpfen?
Habe schon die Funktion strcat ausprobiert aber ich weiss auch nicht so recht, wie das alles funktionieren kann. Hat jemand ne Lösung für mich?
Grüße
Jochen
Also ich habe einen Polygonzug (20 Punkte) dessen einzelne Punkte über Variablen definiert werden. Ich habe 20 X-Positionsvariablen (X_1 bis X_20) angelegt und 20 Y-Variablen. Nach einem Klick auf einen Button läuft folgendes Script ab:
Code:
SetIndex(lpszPictureName, "Polygonzug18", 1);
SetActualPointLeft(lpszPictureName, "Polygonzug18", GetTagFloat("X_1");
SetActualPointTop(lpszPictureName, "Polygonzug18", GetTagFloat("Y_1");
SetIndex(lpszPictureName, "Polygonzug18", 2);
SetActualPointLeft(lpszPictureName, "Polygonzug18", GetTagFloat("X_2");
SetActualPointTop(lpszPictureName, "Polygonzug18", GetTagFloat("Y_2");
[...] usw. [...]
SetIndex(lpszPictureName, "Polygonzug18", 20);
SetActualPointLeft(lpszPictureName, "Polygonzug18", GetTagFloat("X_20");
SetActualPointTop(lpszPictureName, "Polygonzug18", GetTagFloat("Y_20");
Nun probiere ich den ganzen Tag schon, statt 20 Einzelanweisungen das ganze mit einer For-Schleife zu realisieren, aber ich steh bei den Variablennamen auf dem Schlauch. Wie kann ich die "X_" und "Y_" mit einem i verknüpfen?
Habe schon die Funktion strcat ausprobiert aber ich weiss auch nicht so recht, wie das alles funktionieren kann. Hat jemand ne Lösung für mich?
Grüße
Jochen