Step 7 C7 633 mit Zusatzperipherie

MichaelHamburg

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ganz neu hier im Forum und schon einige Fragen bevor ich komplett verzweifele:roll:
Ich habe mir, ohne mich vorher zu informieren (was nicht besonders schlau war) einen Schaltschrank mit einer C7-633 gekauft um damit meine Poolsteuerung zu automatisieren. Im Schrank ist zwar noch eine Anschaltbaugruppe vorhanden, die ich aber nicht benötige, es reichen entspannt die Ein- und Ausgänge auf der C7 die ich somit als Einzelgerät betreiben will. Was benötige ich an Software?? Mir wurde gesagt es reichen für meine Zwecke die Version Step 7 lite.......die ich aber nicht mehr bekomme. Step 7 professional für 4 Pumpen, ein paar Temperaturfühler und die Niveauregelung finde ich aber etwas übertrieben.....und deutlich zu teuer. Welche Möglichkeiten gibt es für mich.......vielleicht hat ja jemand sogar noch eine lite Version in der Schublade und möchte sie verkaufen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

Danke für die schnelle Antwort!

Protool brauche ich dann wohl auch......in dem Link den du mir geschickt hast steht auch Step 7 oder Step 7 Mini.....und wenn es mit der günstigen, allerdings über Siemens nicht mehr verfügbaren mini (lite) Version geht, könnte ich da gut mit leben
 
Wäre es nicht sinniger, z.B. ein 1200ér Starter KIT einzusetzen?
Du bekommst die Software sicherlich irgendwo als Crack Version, wenn du sie
aber legal erwerben möchtest ( was bei Siemens ja nicht mehr möglich ist, sondern
nur ggf. bei Ebay oder anderen Händlern ), dann wird dass teuer
 
Naja, sicherlich wäre das eine Idee....aber der Schaltschrank ist nun ja schon vorhanden.....ich hab schon alles verdrahtet...und er sieht auch noch gut aus:ROFLMAO: Einfach kann doch auch jeder.
 
Adapter ist vorhanden......ich habe sogar falls jemand noch die lite Version findet......einen alten Laptop mit XP ausgegraben:ROFLMAO: Eigentlich habe ich alles.....außer die passende Software
 
ich hab schon alles verdrahtet
Weißt Du denn schon, ob die C7 komplett funktioniert?
Bei uns sterben so nach und nach die integrierten E/A der C7, die muß ich dann durch IM361 und E/A-Baugruppen auf einem Rack ersetzen.

STEP 7 Lite V3.0 SP4 ist freigegeben für Windows XP SP2/SP3
Produktmitteilung + Liesmich + Was ist neu
Irgendwo habe ich die kostenlose Download-Version noch rumliegen, muß ich mal suchen.

Von PI gibt es eine kostenlose Programmiersoftware PG2000, ich weiß aber nicht, ob man damit auch die C7 programmieren kann.

Von ProTool müsstest Du sehen, ob Du die CD V6.x irgendwo kaufen kannst.
Dann kann man die aktuelle Version von ProTool bei Siemens downloaden.

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Harald,
die C7 sollte noch komplett funktionieren, wurde bis zum letzten Tag genutzt......und falls die Integrierten E/A irgendwann nicht mehr funktionieren muss ich es halt machen genauso wie du es beschrieben hast......zufällig ist eine IM361 direkt mit in dem Schrank verbaut:D die ich allerdings nicht angeschlossen habe (was dann natürlich eine andere Software zur Folge hätte). Wäre sehr geil wenn du die Software finden würdest damit ich endlich mal loslegen kann....ich verschicke im Gegenzug auch gerne guten Schnapps:p
Besten Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

wenn die Alte nicht mehr funktioniert gibt's bei uns die PanelSPS für Step7 oder TIA. Die Bilderstellung erfolgt mit der Visustage Lean kostenfrei.

Vergleich lohnt sich sicher :-)
 
Zurück
Oben