CC100 Modbus RS-485

JPO

Level-2
Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Liebe Community,

Ich bin neu in der Welt der SPS-Programmierung und arbeite derzeit an einem Projekt mit dem WAGO Compact Controller 100. Mein Ziel ist es, einen Fühler über die RS-485-Schnittstelle des Controllers per Modbus auszulesen. Da ich noch nicht viel Erfahrung mit Codesys habe, stehe ich vor einigen Herausforderungen bei der Konfiguration.

Ich habe bereits den WAGO Compact Controller 100 zu meinem Projekt in Codesys V3.5 hinzugefügt, jedoch weiss ich nicht wie ich die RS-485 Schnitstelle konfigurieren kann.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen und Tipps teilen könntet, damit ich mein Projekt erfolgreich umsetzen kann. Jeder Ratschlag oder Hinweis wäre äußerst hilfreich!

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

entweder den Codesys Modbus Konfigurator nutzen, dazu hier ein Video von Wago bei Youtube. Für den CC100 und Modbus RTU ist das analog zu dem PFC 200 und Modbus TCP. In der Codesys Hilfe fiondest Du weitere Info dazu.

Oder Du verwendest die Bibliothek WagoAppPLCModbus, dazu findest Du hier ein erweitertes Beispiel für mehrere Slaves.

Gruß
 
Zurück
Oben