CF Card / CFast Card Typ und Rev. was ist entscheidend ?

erazor24

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich möchte mit dem Runtime Utility Center eine Sicherung erstellen und ggf. das Image auf eine neue CF Card oder CFast Card übertragen.
Auf was muß ich beim Kauf der CF- oder CFast Karten achten ?
Beispiel: ich habe eine swissbit SFCA2048H1AO4TO-I-MA-216-BR2 Rev.G0 kann ich auch eine

SFCA2048H1AO4TO-I-MA-216-STD nehmen ? ist die Revision entscheidend, oder ist eh alles egal außer die Größe ?

Vielen Dank Vorab.

 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und warum macht man sowas? Welche Serie unterstützt beide Kartentypen?
Z.b. wenn man einen IPC mit CF-Slot als Festplatte auf einen anderen IPC mit CFast-Slot als Festplatte migriert.
Karte geklont, neuen Rechner hochgefahren, Treiber aktualisiert => funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, die Frage war explizit auf B&R bezogen.

Auf einem CF-Info PDF steht :
Information:
Der gleichzeitige Betrieb von B&R CompactFlash-Karten 5CFCRD.xxxx-06 und CompactFlash-Karten
anderer Hersteller in einem System ist nicht erlaubt. Aufgrund von Technologieunterschieden (ältere,
neuere Technologien) kann es beim Systemstart zu Problemen kommen, was auf die unterschiedlichen
Hochlaufzeiten zurückzuführen ist.
Information:
Die CompactFlash-Karten 5CFCRD.xxxx-06 werden auf B&R Geräten unter WinCE ab der Version ≥ 6.0
unterstützt.

Da ich die
5CFCRD.0512-06 nutze, würde das bedeuten, dass ich nur Original B&R - Karten kaufen kann. Die Swissbit Bezeichnung ist SFCF0512H1BU2TO-C-MS-527-L28 . Wo kauft man die neu ? Ich finde die nur in der Bucht als Gebrauchtware.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
CF cards come in different. This is a test of three different manufacturers for the Beckhoff PLC.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    185 KB · Aufrufe: 13
  • 1W_R.jpg
    1W_R.jpg
    330,7 KB · Aufrufe: 11
  • 2.jpg
    2.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 10
  • 2W_R.jpg
    2W_R.jpg
    265 KB · Aufrufe: 11
  • 3.jpg
    3.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 14
  • 3W_R.jpg
    3W_R.jpg
    199,7 KB · Aufrufe: 13
Der gleichzeitige Betrieb von B&R CompactFlash-Karten 5CFCRD.xxxx-06 und CompactFlash-Karten
anderer Hersteller in einem System ist nicht erlaubt. Aufgrund von Technologieunterschieden (ältere,
neuere Technologien) kann es beim Systemstart zu Problemen kommen, was auf die unterschiedlichen
Hochlaufzeiten zurückzuführen ist.
...das deckt sich mit unseren Erfahrungen zumindest bei den CF -Karten für ältere Steuerungen bis 2018. Wir verwenden jedoch kein B&R sondern Grossenbacher (baugleich zu ehem. Micro Innovation). Sind die Austauschkarten "zu schnell" bootet das Gerät nicht mehr. Wir haben dann versucht soweit möglich typgleiche Ersatzkarten zu bekommen, später dann Alternativen mit trial and error gesucht und gefunden.
Bei den CFast - Karten ab 2019 haben wir bis jetzt weniger Probleme gehabt.
Welche Software verwendet Ihr zum klonen der Karten? Wir haben bis jetzt ganz gute Erfahrungen mit dem "USB Image Tool" gemacht...
 
Zurück
Oben