CoDeSys 3.5 Lokale Visualisierungsdateien verwenden

Azrael666

Level-1
Beiträge
239
Reaktionspunkte
18
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

hat jemand schon Erfahrung mit der Einstellung "Lokale Visualisierungsdateien verwenden" des Visualisierungsmanagers gemacht und weiß wie das Ganze funktioniert? Aus der CoDeSys Hilfe werde ich nicht schlau.

Hat folgenden Hintergrund. Ich verwende eine TURCK PLC für meine Applikation. Diese Applikation beinhaltet sehr viele Image Pools mit sehr vielen Bilddateien (die auf einer WebVisu angezeigt werden können). Und zwar so viele, dass der interne Speicher der PLC streikt (25 ImagePools x 50 Bilder x 22Kb).
Jetzt muss ich diese Image Pools vom internen Speicher auf einen USB-Stick bekommen, den ich in die PLC stecken kann. Dieser wird als $USBDev$ von Codesys erkannt und ich kann auch Dateien die dort abgelegt sind mit der SysFile Bibliothek ansprechen.

Nach langem forschen bin ich nun auf besagte Funktion im Visualisierungsmanagers gestoßen und die klingt fast so als könnte sie das bieten was ich benötige. Habe versucht es so zu machen wie die Codesys Hilfe es beschreibt, allerdings ohne Erfolg.

MFG
 
Moin, getestet habe ich die Funktion bisher noch nicht, aber laut Hilfe ist der Pfad relativ anzugeben. Du müsstest Dich also aus dem PLC Visu Ordner mit ..\ bis zum Root-Verzeichnis nach oben hangeln und dann auf dem externen Laufwerk wieder nach unten. Ich kenne die TURCK SPSen nicht und damit auch nicht die Anzahl der Verzeichnisebenen zum Root, aber so oder so ähnlich könntest Du Mal testen.
..\..\..\..\USBDev\images
Es kann aber sein, dass Du gar nicht aus dem PLC Ordner raus kommst. Das kann herstellerabhängig begrenzt sein.

Anm.: 25*50*22kB macht nicht mal 30MB. Die bekommst Du nicht auf das interne Dateisystem???
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin KLM,

das mit der relativen Pfadangabe hab ich gesehen, bin ich allerdings erstmal nicht schlau daraus geworden. Ja, der interne Speicher scheint voll zu sein. Meine Applikation selber ist 8-9MB groß und wenn ich dann noch die ganzen Bilder mit hochladen lasse, funktioniert das nach einem Werksreset einwandfrei und danach kann ich keine Applikation mehr laden ohne CoreDump-Fehler. Schmeiß ich alle ImagePools aus dem Projekt raus, lässt sich alles fehlerfrei laden. Somit scheint der Speicher der PLC zu voll zu sein.

Also die Verzeichnissstruktur der PLC sieht so aus:
Ordnerstruktur.PNG

In den Projekteinstellungen hab ich dann folgendes hinterlegt:

Einstellungen.PNG

Wobei ich schon alle möglichen Varianten und Kombinationen mit "..\" ausprobiert habe. Im ImagePool hab ich dann das Test-Bild, welches sich auf dem USB-Stick befindet, als Verknüpfung angelegt.

Folgendes ist mir dabei aufgefallen:

- Die Bilddatei wird im ImagePool jedes mal als "Datei nicht vorhanden" und rot markiert.
- Beim Laden der PLC wird keine Visualisierung mehr generiert und auch keine webvisu.htm mehr übertragen
- Alle vorhandenen Textlisten werden statt im PlcLogic\visu Ordner, auf meinem lokalen Rechner im Ordner gespeichert in dem sich das CoDeSys Projekt befindet.
 
Zurück
Oben