CoDeSys 3.5 Trend in Bibliothek definieren

Max452

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

weiß jemand ob und wie es möglich ist Trends in Bibliotheken (Librarys) anzulegen.

Mein Problem ich hab mehrere Funktionsblöcke mit mehrseitiger Visualisierung die einen Trend bekommen sollen.
Ein Projekt kann jetzt zum Beispiel 1 bis 20 solcher Blöcke enthalten, heißt ich müsste 1 bis 20 mal pro Projekt den Trend anlegen/kopieren und 1 bis 20 mal die Variablen umschreiben.

Bei einer Funktionsblock Änderung/Aktualisierung fängt der Spaß dann pro Projekt von vorne an.

Das ganze sollte als CoDeSys Nativ als Target und Webvisualisierung laufen.

Kennt da jemand eine Möglichkeit?


Gruß Max
 
Hallo Zusammen,

weiß jemand ob und wie es möglich ist Trends in Bibliotheken (Librarys) anzulegen.

Gruß Max

Hallo Max,

meinst du einen eignen Trendrecorder zu schreiben und als Library anzulegen?

Ich habe bis jetzt nur den von Codesys selbst benutzt. Einfach in der App den Trendrecording Manager benutzen und die benötigten Variablen auswählen.

Für längere und umfangreichere Trends wird in aller Regel der Speicher der SPS zu klein sein.

Auf der Codesys Forge Seite gibt es dazu ein mächtiges Demoprojekt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo derOnkel,

ja ich meine einen Trendrecorder immer per Funktionsblock in der Library anzulegen, der sollte dann in die Frame Visualisierung des Funktionsblocks. Das sind immer die gleichen Werte der FBs die Aufgezeichnet werden.

Zuwenig Speicher da ist ist kein Problem, es geht nicht um Langzeitaufzeichnung, der Speicher pro Trend ist begrenzt und überschreibt die ältesten Werte bei erreichen der Grenze.


Hallo holgermaik,

das man den Trend in ein Frame legen und so auch mehrfach verwenden kann weiß ich.



Ich hab jetzt beispielsweise einen Verdichter FB und der soll jetzt noch einen Trend bekommen damit man schön erkennt ob die einzelnen Stufen(5x Druck und Temperatur) noch sauber funktionieren. Pro Anlage kann es mehrere dieser Verdichter geben.
Wenn ich jetzt jedesmal einen Trend pro FB anlegen muss ist das viel Fleißarbeit die fehlerbehaftet sein kann und nicht sein muss.
Wenn sich an dem FB etwas ändert dann hab ich das Problem das ich an alle Anlagen nochmal einzeln jeden FB, Visu und Trend ändern muss.
Beispiel 10 Anlagen a' 5 Verdichter a' 10 Werte :sick:.

Leider kann man keinen Trend in einer Library anlegen ohne Gerät, in CoDeSys 2.3 ging das noch.

Es muss nicht mal zwingend ein Trend sein. Mir würde es reichen wenn man Daten visualisieren kann, sich darin mit Zoom, Zeit und abschaltbaren Variablen bewegen kann, ähnlich wie bei einem Trend.

Mit dem XY Chart bring ich es leider nicht hin. Man kann da zwar die X-Achse mit Zeit setzen, wie schaff ich es jetzt ähnlich wie bei einem Trend, z.B. die letzten 5 Minuten, 30 Minuten, 2 Stunden anzuzeigen und wie blende ich dort einzelne Variablen aus?

Wenn mir jemand eine Lösung für das Problem hat wäre super.

Ein schönes Wochenende.
 
Zurück
Oben