-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
die Set/Reset Funktionalität kann in ST ja auch durch eine IF Anweisung umgesetzt werden. Hat das IF-Konstrukt gegenüber dem SR-FB irgendwelche nachteile, oder liegt das einfach im ermessen des Programmierers?
Vielen Dank
Uli
die Set/Reset Funktionalität kann in ST ja auch durch eine IF Anweisung umgesetzt werden. Hat das IF-Konstrukt gegenüber dem SR-FB irgendwelche nachteile, oder liegt das einfach im ermessen des Programmierers?
Code:
(* Durch IF Konstrukt *)
IF Eingang_1 THEN
Ausgang_1 := TRUE;
ELSIF Eingang_2 THEN
Ausgang_1 := FALSE;
END_IF;
(* durch SR-Baustein *)
SR_FB(SET1:= Eingang_1,
RESET:= Eingang_2,
Q1=> Ausgang_2);
Vielen Dank
Uli