-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein cooles Problem mit meiner S7-200.
Also die Hardware
S7-200
CPU 224 XP
2 x EM231
EM 232
EM 221
EM 235
von links nach rechts.
Hier der Code:
Der Eingang E0.0 ist mein NOT-AUS und als ÖFFNER beschaltet. Keine Angst die richtige NOT-AUS-KETTE ist separat hardwaremäßig verdrahtet.
Wenn also Taster betätigt E0.0 = 0 und A0.0 sollte ausgehen… korrekt??
Denn das VKE von SM0.1 (=immer 1) & E0.0 ist gleich E0.0 – korrekt??
Dumm ist nur, das A0.0 IMMER EIN ist. Gut Fehlersuche mit der SUCHE das Programm nach doppelter Beschaltung von A0.0 abgesucht….Fehlanzeige. Nur an dieser einen Stelle steht A0.0.
Im Programmstatus nach den Eingängen und Ausgänge geschaut… alles wie es sein sollte.
A0.0 geht in „OFF“ (laut Software) wenn E0.0 „0“ wird und auch die anderen Ausgänge gehen in die für sie programmierte Stellung und fahren meine Klappen so wie ich es haben will.
Mmmmh im Manuel im Anhang C gelesen (Habe ja gelernt erst mal lesen) .
SM 5.0 bis 5.3 abgefragt – alle auf NULL (OFF)
In der Symboltabelle nach nicht verwendeten Adressen geschaut – Fehlanzeige.
In Step7 sogar einmal URLÖSCHEN ausgeführt und Programm neu geladen…. Fehlanzeige.
Das Kabel von A0.0 und 1L abgeklemmt. Die CPU hat Relaisausgänge…. Fehlanzeige.
Kann die CPU kaputt sein? Mag das eine S7 nicht, wenn man sie am Ende des Arbeitstages ausschaltet und morgens wieder ein???
Wer hat noch eine Idee was es sein könnte.
ich habe ein cooles Problem mit meiner S7-200.
Also die Hardware
S7-200
CPU 224 XP
2 x EM231
EM 232
EM 221
EM 235
von links nach rechts.
Hier der Code:
Code:
Network 1
// Definieren der Grundeinstellungen im 1. Zyklus
LD SM0.1 // SM0.1 laden Sondermerker 1. Zyklus
MOVW +6400, AAW0 // Temp Sollw auf 0 setzen = 4mA
MOVW +32000, AAW4 // RV Hpt V110 auffahren = 20mA
MOVW +6400, AAW6 // BP Klappe V201 auffahren = 20mA
MOVW +6400, MW10 // Merkerwort T Soll
MOVW +32000, MW12 // Merkerwort Regelklappe Hauptpfad
MOVW +6400, MW14 // Merkerwort Bypassklappe
Network 2
// NOT-AUS Abfrage
LD SM0.0 // Sondermerker für immer Abfragen
U E0.0 // NOT AUS nicht betätigt = High
= A0.0 // Ausgang gesetzt = GUT
LD SM5.0
LD SM5.1
LD SM5.2
LD SM5.3
Der Eingang E0.0 ist mein NOT-AUS und als ÖFFNER beschaltet. Keine Angst die richtige NOT-AUS-KETTE ist separat hardwaremäßig verdrahtet.
Wenn also Taster betätigt E0.0 = 0 und A0.0 sollte ausgehen… korrekt??
Denn das VKE von SM0.1 (=immer 1) & E0.0 ist gleich E0.0 – korrekt??

Dumm ist nur, das A0.0 IMMER EIN ist. Gut Fehlersuche mit der SUCHE das Programm nach doppelter Beschaltung von A0.0 abgesucht….Fehlanzeige. Nur an dieser einen Stelle steht A0.0.
Im Programmstatus nach den Eingängen und Ausgänge geschaut… alles wie es sein sollte.
A0.0 geht in „OFF“ (laut Software) wenn E0.0 „0“ wird und auch die anderen Ausgänge gehen in die für sie programmierte Stellung und fahren meine Klappen so wie ich es haben will.
Mmmmh im Manuel im Anhang C gelesen (Habe ja gelernt erst mal lesen) .

In der Symboltabelle nach nicht verwendeten Adressen geschaut – Fehlanzeige.
In Step7 sogar einmal URLÖSCHEN ausgeführt und Programm neu geladen…. Fehlanzeige.
Das Kabel von A0.0 und 1L abgeklemmt. Die CPU hat Relaisausgänge…. Fehlanzeige.
Kann die CPU kaputt sein? Mag das eine S7 nicht, wenn man sie am Ende des Arbeitstages ausschaltet und morgens wieder ein???
Wer hat noch eine Idee was es sein könnte.