-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich bin neu hier...
ich habe schon viele Beiträge hier gelesen über den CP342-5 bin aber nicht so richtig schlau geworden bzw. konnte es nicht für mein Problem anwenden. Am besten hol ich mal etwas weiter aus, um mein Projekt zu verdeutlichen.
Also...ich bin Student und arbeite gerade an meiner Abschlussarbeit. Dabei geht es um Fernwirkung etc. (will nicht näher eingehen). Es sollen Prozessdaten über eine Wago versendet werden. Diese Daten sollen vom Profibus ausgelesen werden. Da die Wago nur Modbus kann haben wir einen Protokollkonverter von Anybus besorgt. Dieser muss als Slave ins Profibusnetz eingebunden werden.
Um dieses Einbinden zu testen habe ich eine S7-314 und (da diese keine Profibusanbindung hat einen) einen CP342-5 von meinen Prof. bekommen.
Zu meinem Vorteil habe ich noch nie mit Siemens-Zeug gearbeitet und bin deswegen total unwissend.
Ich möchte also ein kleines Testprojekt erstellen wo ich nur ein paar Testdaten verschicken will. Die Hardwarekonfig. steht soweit. Ich komm nur nicht mit dem Programmieren klar. Ich hab im OB1 einen FC1 und FC2 eingefügt und die nötigen Pins belegt. Aber wenn ich, dann mein Projekt lade leuchtet die RUN-LED grün und die SF blinkt rot. Desweiteren bekomm ich als Diagnose einen externen Fehler und das der Slave nicht gepollt wird.
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
ich habe schon viele Beiträge hier gelesen über den CP342-5 bin aber nicht so richtig schlau geworden bzw. konnte es nicht für mein Problem anwenden. Am besten hol ich mal etwas weiter aus, um mein Projekt zu verdeutlichen.
Also...ich bin Student und arbeite gerade an meiner Abschlussarbeit. Dabei geht es um Fernwirkung etc. (will nicht näher eingehen). Es sollen Prozessdaten über eine Wago versendet werden. Diese Daten sollen vom Profibus ausgelesen werden. Da die Wago nur Modbus kann haben wir einen Protokollkonverter von Anybus besorgt. Dieser muss als Slave ins Profibusnetz eingebunden werden.
Um dieses Einbinden zu testen habe ich eine S7-314 und (da diese keine Profibusanbindung hat einen) einen CP342-5 von meinen Prof. bekommen.
Zu meinem Vorteil habe ich noch nie mit Siemens-Zeug gearbeitet und bin deswegen total unwissend.
Ich möchte also ein kleines Testprojekt erstellen wo ich nur ein paar Testdaten verschicken will. Die Hardwarekonfig. steht soweit. Ich komm nur nicht mit dem Programmieren klar. Ich hab im OB1 einen FC1 und FC2 eingefügt und die nötigen Pins belegt. Aber wenn ich, dann mein Projekt lade leuchtet die RUN-LED grün und die SF blinkt rot. Desweiteren bekomm ich als Diagnose einen externen Fehler und das der Slave nicht gepollt wird.
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?